Kuriose Einsätze in der Nacht Verdächtiger Taschenlampenschein: Polizei umstellt Schule

Die Bremerhavener Polizei hatte in der Nacht zu Dienstag alle Hände voll zu tun. Einige Einsätze waren jedoch eher kurioser Natur.
Zahlreiche Einsätze musste die Polizei Bremerhaven in der Nacht zu Dienstag beackern. Manche davon waren zum Schmunzeln.
Am Fahrradweg an der Straße Ahnthöhe in Wulsdorf feierten am späten Montagabend mehrere junge Leute einen Geburtstag – inklusive Essen von einem Holzkohlegrill. Anwohner fühlten sich jedoch durch Lärm und Geruch gestört, sodass der Grill ausgemacht werden musste. Die Polizeibeamten ermahnten zur Ruhe.
Einsatzkräfte umstellen Schule
Gegen 22.45 Uhr meldeten Anwohner, dass in einem Schulgebäude an der Frenssenstraße verdächtiger Taschenlampenschein zu sehen sei. Vor Ort sahen die Einsatzkräfte den Schein ebenfalls und konnten einen Einbruch nicht ausschließen.
Als das Gebäude umstellt war, hallte Kindergeschrei aus der Schule. Kurz darauf öffnete eine Lehrkraft die Tür und gab an, dass eine Schulklasse im Gebäude übernachte. "So rückten die Beamten wieder ab, und die Kinder hatten sicherlich für den Rest der Nacht aufregenden Gesprächsstoff", heißt es in der Mitteilung der Polizei.
Polizei weist auf Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr hin
Gegen 0.40 Uhr meldete eine schlaflose Anwohnerin aus Grünhöfe undefinierbaren Lärm aus einer Wohnung. Die Polizeibeamten ermittelten die Geräuschquelle bei einer Nachbarin, die an ihrer lärmenden Nähmaschine saß. Die Beamten verwiesen auf die Nachtruhe.
Gegen 1.15 Uhr ging es dann nach Lehe, wo in einem Mehrfamilienhaus ebenfalls Geburtstag gefeiert wurde. Dort musste die Polizei die Auflösung der Party androhen, sofern die Nachtruhe gestört würde. Es sei in dem Haus an der Friedhofstraße dann aber ruhig geblieben.
Die Polizei weist auf die Nachtruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr hin. An Sonn- und Feiertagen gilt in der Regel eine ganztägige Ruhezeit.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Bremerhaven vom 20. Mai 2025