t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBremen

Verkaufsgespräch in Oldenburg eskaliert: Unbekannter fesselt Mann und raubt ihn aus


Symbolbild für einen TextAlpaka-Horror: Darum lohnt sich DiebstahlSymbolbild für einen TextPolizei ermittelt Todesfahrer von der A27Symbolbild für einen TextPolizei gibt Warnschüsse auf 15-Jährigen ab

Verkaufstreffen eskaliert: Unbekannter fesselt Mann in Wohnung

Von t-online, MAS

Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Polizei
Ein Streifenwagen fährt mit eingeschaltetem Blaulicht (Symbolbild): Die Beamten fanden nach dem Täter. (Quelle: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein unbekannter Täter trifft sein Opfer für ein Verkaufsgespräch – dann fesselt er den Mann und raubt ihn aus.

Nach einem Raub auf einen 29-Jährigen sucht die Polizei Oldenburg nach dem noch unbekannten Täter. Am Sonntagabend wurden die Beamten in die Gotthelfstraße in Eversten gerufen. Dort war ein Mann überfallen worden. Zuvor hatte der 29-Jährige über eine Onlineplattform ein Verkaufsgespräch vereinbart.

Gegen 19 Uhr hatten sich die Männer zum vereinbarten Termin vor einem Mehrfamilienhaus getroffen. Doch dann sei es in der Wohnung des 29-Jährigen zum Streit gekommen, teilt die Polizei mit. Der Täter zog ein Messer und zwang das Opfer, sich ohne Gegenwehr fesseln zu lassen. Der Unbekannte nutzte die Gelegenheit und durchsuchte die Wohnung nach Wertgegenständen. Gegen 20 Uhr verschwand er.

Polizei ermittelt wegen Freiheitsberaubung

Der 29-Jährige konnte sich anschließend aus der Fesselung befreien und die Polizei rufen. Bisherige Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Der bislang unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: etwa 18 Jahre alt und 1,75 Meter groß, dickliche Statur, er sprach akzentfreies Deutsch und trug eine schwarze Winterjacke mit Streifen.

Die Polizei Oldenburg hat Ermittlungen wegen schweren Raubes und Freiheitsberaubung aufgenommen. Wer Hinweise zu dem unbekannten Täter geben kann, meldet sich bei der Polizei Oldenburg unter 0441/790-4115.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt/Ammerland vom 30. Januar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ehemaliger Oberbürgermeister Oldenburgs Horst Milde gestorben
Von Steffen Koller
OldenburgPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website