Zu Gast bei der "Sail 2025" Diese Mini-Fähre hat das Zeug, "die Welt zu erobern"

Klein, aber vollgestopft mit moderner Technik: Eine Mini-Fähre will die "Sail 2025" erobern. Das macht das Azubi-Projekt so besonders.
Wenn im August das Großereignis "Sail 2025" nach Bremerhaven zurückkehrt, steuern zahlreiche riesige Schiffe die Seestadt an. Gigantische Segler liegen im Hafen, Marineschiffe werden erwartet, historische Kutter kommen – doch ein Schiff könnte allen die Schau stehlen: "Schuppi". Dabei ist es das womöglich das kleinste Boot, das man auf der "Sail" finden wird.
"Schuppi" ist mit seinen fast zwei Metern Breite und etwa drei Metern Länge wahrlich ein Winzling, doch habe das Zeug, "die Welt zu erobern", schrieb die mit dem Bau vertraute Lloyd Werft Bremerhaven im vergangenen Jahr. Das Besondere ist jedoch gar nicht unbedingt ihre Größe, sondern die Technik, die in ihr verbaut ist. Denn "Schuppi" ist der Prototyp einer autonom fahrenden Fähre, die ganz ohne Matrosen und Steuermann auskommen soll.
"Schuppi"-Konzept soll auf große Fähre übertragen werden
Die Mini-Fähre, so die Idee, soll künftig im Bremerhavener Fischereihafen oder im Werftquartier unterwegs sein und Passagiere von einem Ufer zum anderen bringen. Funktioniert das, könne das von Azubis entworfene Konzept bald auf eine größere Fähre mit Platz für 20 Gäste übertragen werden, lautet der Plan.
Über ein entsprechendes Pilotprojekt werde derzeit verhandelt, sagte der Wasserstoff-Unternehmer Andreas Wellbrock, der am Projekt beteiligt ist, zu "Nord24". Zunächst werde "Schuppi" von einer Batterie angetrieben, später könnte eine Wasserstoff-Brennstoffzelle für Leistung sorgen. Auch soll das Schiff in der Lage sein, anderen Booten auszuweichen. Mit all diesen Eigenschaften habe die Fähre das "Potenzial, die Welt zu erobern", glauben die Projektleiter.
Doch zunächst soll "Schuppi" dem "Sail"-Publikum vorgestellt werden. Dafür hatten Auszubildende der Lloyd Werft in den vergangenen Wochen letzte Feinarbeiten erledigt und den Prototyp auf Herz und Nieren geprüft, teilte das Unternehmen mit. Nun sei die Fähre bereit, für ihre erste Fahrt vor großem Publikum.
- hr-gruppe.de: "Lloyd Werft Azubis machen "Schuppi" startklar für die SAiL Bremerhaven"
- linkedin.com: Beitrag von Lloyd Werft Bremerhaven GmbH
- nord24.de: "Deshalb ist Bremerhavens autonome Fähre "Schuppi" von der Bildfläche verschwunden"