• Home
  • Regional
  • Bremen
  • Bremen: "Strandlust" wird abgerissen und soll neu aufleben


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen TextHäme nach Fake-Videoschalte mit GiffeySymbolbild für einen TextRKI: Inzidenz steigt weiterSymbolbild für einen TextUkraine-Krieg: Russen feuern aus BelarusSymbolbild für einen TextUnion Berlin verliert TopstürmerSymbolbild für einen TextFaeser besorgt über AfD-EntwicklungSymbolbild für einen TextKatze: Ex trennte sich wegen NacktfotoSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextNasa: Unerwarteter Fund auf dem MondSymbolbild für einen TextPolizeiwache in Berlin durchsuchtSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Star: Spektakulärer Tausch möglichSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

"Strandlust" wird abgerissen und soll neu aufleben

Von t-online, KS

Aktualisiert am 01.02.2022Lesedauer: 1 Min.
"Strandlust" in Bremen-Vegesack (Archivbild): Das Gebäude soll neu bebaut werden.
"Strandlust" in Bremen-Vegesack (Archivbild): Das Gebäude soll neu bebaut werden. (Quelle: blickwinkel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Bremen hat die "Strandlust" für Gesellschaft und Kultur gestanden. Nun soll sie abgerissen werden. Doch Bremer können sich auf ein neues Areal freuen, das die Tradition beinhaltet: Die "Neue Strandlust".

Das Hotel "Strandlust" in Bremen-Vegesack soll abgerissen werden. Doch stattdessen einigten sich die Eigentümerinnen und die Senatorin für Klimaschutz, Maike Schaefer, auf frischen Wind: Die "Neue Strandlust" mit kleinen Wohnungen soll am Fähranleger entstehen.

"Die Strandlust hat eine hohe gesellschaftliche Bedeutung auch für Bremen. Hier haben Generationen Feste gefeiert", sagte Schaefer erfreut über den Abschluss der Erklärung in einer Mitteilung. Das soziokulturelle Zentrum des Bremer Nordens bleibe so in Zukunft bewahrt.

"Strandlust" in Bremen: Eigentümerinnen zufrieden

Um diese Ziele umzusetzen, einigten sich die Beteiligten auf eine Neubebauung des Areals: Neben einer Wohnfläche von 30 Prozent seien 20 Prozent für eine gewerbliche Nutzung vorgesehen und die Hälfte davon für die Gastronomie.

Für Bärbel Körzdörfer und Karin Harnack sei es ein gangbarer Weg, der die Gastronomie, die gewerbliche Nutzung und den Wohnraum berücksichtige. "Auch die Zukunft des Bootshauses wurde gesichert", freuen sich die beiden Eigentümerinnen. Eine entsprechende Baulast soll dafür im Grundbuch eingetragen werden, so der Senat in einer Mitteilung.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Vermisster Junge in Gulli gefunden
Gastronomie

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website