Ausgelassen und friedlich gefeiert Trotz einzelner Zwischenfälle: Silvesternacht verläuft ruhig

In der Silvesternacht haben Jugendliche in Dortmund Böller auf einen Obdachlosen geworfen. Dennoch ziehen Polizei und Stadt eine vorläufig positive Silvester-Bilanz.
Die Silvesternacht in Dortmund ist nach Angaben der Polizei und der Stadt ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Die zentrale Silvester-Party auf dem Friedensplatz kam ohne Böller aus – hier wurde ausgelassen und friedlich gefeiert. Im Gegensatz zu anderen Kommunen in der Region hatte die Stadt Dortmund auf die Einrichtung von Verbotszonen zum Abbrennen von Pyrotechnik verzichtet.
Laut Polizei verhielt sich der überwiegende Großteil der Bürgerinnen und Bürger vorbildlich. Kontrollen führten insgesamt zu 35 Sicherstellungen bzw. Vernichtungen von pyrotechnischen Gegenständen und sieben Anzeigen, unter anderem wegen des Konsums von Betäubungsmitteln sowie dem Verrichten der Notdurft im öffentlichen Raum.
Jugendliche bewerfen schlafenden Obdachlosen mit Böllern
Gleichwohl gab es auch einige ernstzunehmende Vorfälle: Vier Jugendliche bewarfen einen schlafenden Obdachlosen mit Silvesterböllern und wurden wegen gefährlicher Körperverletzung angezeigt. Zudem rückte die Polizei wegen eines sogenannten Propagandadelikts im Bereich der Thusneldastraße aus, bei dem zehn Personen identifiziert wurden, die zur rechtsextremistischen Szene gehören sollen. Hier ermittelt die Soko Rechts.
Um 2.30 Uhr beobachtete eine Streife auf der Mallinckrodtstraße außerdem einen Mann, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Der 18-jährige Fahrer aus Dortmund besaß keine Fahrerlaubnis, führte aber eine PTB-Waffe mit Munition mit sich. Nach Angaben der Polizei hatte er Kokain und Marihuana konsumiert. Den Schlüssel für das Auto hatte der junge Mann angeblich zufällig gefunden. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln.
Auch in Lünen feierten die Menschen, ohne dass die Polizei herausragende Sachverhalte aufnehmen musste. Lediglich um 1.10 Uhr warf ein Mann auf der Waltroper Straße in Brambauer pyrotechnische Gegenstände auf Polizeikräfte und widersetzte sich den Einsatzkräften.
Eine weitere Bilanz der Silvesternacht wollen Stadt und Polizei im Laufe des Tages bekannt geben.
- presseportal.de: Mitteilung der Polizei Dortmund vom 01. Januar 2024