Böller
In Hamburg demonstrieren Hafenarbeiter für höhere Löhne. Um ihre Forderung zu verdeutlichen, werden mitten in der Stadt Böller gezündet.
Flammen auf der Bühne und brütende Hitze im Publikum: Bei dem Konzert in Düsseldorf begeisterte Rammstein Zehntausende. Eine Hommage an die Landeshauptstadt gab es obendrauf. Und es war nicht das letzte Konzert.
Nach ersten Konzerten der Stadiontour steht die Berliner Band Rammstein am Samstag (19.
Im Rückspiel der französischen Aufstiegsrelegation siegte erstmals ein Zweitligist – und die gegnerischen Fans drehten durch. Anhänger von Saint-Étienne stürmten den Platz und zündeten Raketen, Böller und Rauchbomben.
In Berlin-Gesundbrunnen hat ein 39-Jähriger in der Nacht zum Samstag um sich geschossen.
Beim Stand von 1:1 zwischen RW Essen und Preußen Münster flog im Februar ein Böller aus dem Essener Block in den Innenraum – und verletzte mehrere Personen. Das Spiel wurde abgebrochen und nun für Preußen gewertet.
Die Fußballprofis des FC Barcelona sind vor dem heutigen Europa-League-Viertelfinale bei Eintracht Frankfurt in ihrer Nachtruhe gestört...
Die Fußballprofis des FC Barcelona sind vor dem Europa-League-Viertelfinale am Donnerstagabend (21.00 Uhr/RTL) bei Eintracht Frankfurt in ihrer Nachtruhe gestört werden. Vor dem ...
Vermutlich durch Feuerwerkskörper sind im südlichen Sachsen auf einer Wiese und in einem Waldstück Brände entstanden. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Brandstiftung. ...
Das Regionalliga-Spitzenspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster wurde abgebrochen. Ein Zuschauer hatte einen Böller in den Innenraum geworfen und damit mehrere Personen verletzt.
Nach einem Böllerwurf ist am Sonntag in der Fußball-Regionalliga West das Spitzenspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster abgebrochen werden. Beim Spielstand von 1:1 ...
Die Strafe von mehr als drei Jahren Haft für den Böllerwerfer beim Fußball-Bundesliga-Derby 2019 in Köln ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) verwarf in Karlsruhe die ...
Anwohner alarmierten die Polizei: Laute Knallgeräusche haben zahlreiche Essener aufgeschreckt. Die Polizei rückte aus, konnte aber keine Verursacher des Feuerwerkes ausfindig machen. Über den Grund gibt es allerdings Spekulationen.
Ein selbstgebauter Feuerwerkskörper hat in Chemnitz den Entschärfungsdienst der Bundespolizei auf den Plan gerufen. Am Bahnhof Chemnitz-Siegmar sei eine Papphülle mit einer weißen ...
Ein lauter Knall hat in Berlin-Friedrichshain Anwohner aus dem Schlaf geschreckt. Nach einem Streit hatte ein Mann seinem Nachbarn offenbar ein Fenster zersprengt. Das SEK rückte an.
Zu Silvester gehören Böller und Raketen. Oder etwa doch nicht? Ein Aktionsbündnis setzt sich dafür ein, dass es zukünftig beim Jahreswechsel...
Ohrenbetäubender Knall am Kölner Hauptbahnhof: Am Tag nach Neujahr warf ein Mann einen illegalen Böller auf Bundespolizisten. Wenig später konnten Beamte einen Verdächtigen festnehmen.
Das Verkaufsverbot von Böllern vor dem Jahreswechsel hat in Nordrhein-Westfalen nach Einschätzung des Landesumweltamtes für deutlich bessere Luft gesorgt. Nach Messungen der ...
Zwei Tage nach Silvester ist ein 15-Jähriger mit Pyrotechnik angegriffen und schwer verletzt worden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die unbekannten Täter.
Ein 35-Jähriger zündete am Sonntag einen Böller, der vom Silvesterfeuerwerk übrig geblieben war – mit fatalen Folgen: Der Mann wurde schwer verletzt mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus eingeliefert.
Mit fast 100.000 Polizisten und strengen Regeln wollte das französische Innenministerium Krawalle verhindern. Dennoch wurden viele Autos zerstört – allerdings mit rückläufiger Tendenz. Alle Infos im Newsblog.
Das Berliner Unfallkrankenhaus, das auf Verletzungen mit Böllern spezialisiert ist, hat in der Silvesternacht 15 Menschen behandelt. Das teilte eine Sprecherin am Samstag mit. Das ...
Auch die Menschen in Brandenburg haben ins neue Jahr 2022 gefeiert. Das Lagezentrum der Polizei meldete für die Silvesternacht mehrere Einsätze. Es sei zu einigen ...
Wieder ist ein Jahr vorbei - und in großen Teilen der Welt begrüßen die Menschen 2022. Für viele Millionen war der Silvesterabend wieder...
Wozu braucht eine Rakete einen Holzstab? Stammen Polenböller immer aus Polen? Wir klären diese und weitere Fragen.
Das richtige Essen, die richtige Feier, die richtigen Böller. Damit beim Rutsch ins neue Jahr nichts schiefgeht, sollten Verbraucher an Silvester ein paar Dinge beachten.
Wie schon vor einem Jahr blicken die Menschen in Nordrhein-Westfalen keinem normalen Silvesterabend entgegen. Auch für den letzten Tag des zweiten Corona-Jahres in Folge gilt: ...
Die Silvesterparty und das Zünden von Feuerwerkskörpern sind 2021 nicht grundsätzlich verboten. Doch es gibt Einschränkungen. Das sollten Sie dazu wissen.
Feuerwerkskörper dürfen derzeit pandemiebedingt nicht in Deutschland verkauft werden, in Tschechien schon. Wer beim Schmuggel illegaler...
Zwei Berliner haben die Polizei mit Böllern beschossen. Die fackelte nicht lange und durchsuchte den Rückzugsort der Männer. Nun laufen Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.
Silvester meist ohne Böller und größere Feiern: Angesichts der weiter hohen Corona-Fallzahlen und der sich ausbreitenden Omikron-Variante gelten an vielen Orten im Südwesten für ...
Böller und pfeifende Raketen bedeuten für Tiere Stress pur. Wildtieren kann der Krach sogar das Leben kosten. Aber auch Haustiere leiden...
Die Stadt Frankfurt hat für die Innenstadt ein striktes Feuerwerksverbot erlassen. Auch werden bestimmte Orte komplett gesperrt. Einsatzkräfte der Polizei sollen Verstöße ahnden.
Böller-Kaufverbot und Kontaktbeschränkungen: Die Corona-Pandemie durchkreuzt auch in diesem Jahr alle Pläne für rauschende Partys in der Silvesternacht. An publikumsträchtigen ...
Es bleibt dabei - Böllerverbot an Silvester. Das Verwaltungsgericht Berlin stuft die Regelung des Bundesinnenministeriums in der...
300 Kilo Böller, Schreckschusswaffen und Marihuana: In Neukölln haben Polizeibeamte in einer Wohnung einen üppigen Fund gemacht. Gegen den Verkäufer der Pyrotechnik wird nun ermittelt.
Silvester 2021 soll still werden: Der Verkauf von Böllern und Feuerwerk zur Jahreswende wird erneut verboten sein. Eine Umfrage gibt ein...
Nach dem Verkaufsverbot von Böllern und Feuerwerk zu Silvester ist der Schwarzmarkt in den Fokus gerückt. Dabei warnen Experten vor dem Gebrauch von illegalem Feuerwerk. Ein ...
Das Verkaufsverbot für Feuerwerk und Böller belastet die Branche ein zweites Jahr in Folge. Dagegen will sich der Bundesverband Pyrotechnik jetzt auch vor Gericht behaupten.
Es ist Silvester und niemand darf groß feiern: Die Polizei kündigt an, das in Sachsen verhängte Böllerverbot auf öffentlichen Plätzen konsequent durchzusetzen. Wie schon im ...
Zum zweiten Mal in Folge könnte der Jahreswechsel in Deutschland ungewöhnlich ruhig werden. Der Verkauf von Silvester-Feuerwerk ist erneut...
Händler in Deutschland dürfen auch dieses Jahr kein Feuerwerk verkaufen. Der Bundesrat hat abgesegnet, worauf sich Bund und Länder schon geeinigt haben. Doch das Böllerverbot fußt auf verlogenen Argumenten.
Von Tschechien nach Bayern geschmuggelt. Vier Männer haben in einem Auto massenweise illegale Böller und eine Waffe transportiert. Dann wurden sie von Fahndern der Bundespolizei gestoppt.
Fieser Angriff auf das Hab und Gut eines Obdachlosen: Mit einem Böller haben drei Jugendliche die Sachen des Mannes angesteckt. Jetzt sucht die Polizei nach den Tätern.
Der Import von Feuerwerkskörpern nach Nordrhein-Westfalen ist eingebrochen: Nach Menge sanken die Einfuhren von Böllern, Raketen und Knallfröschen in den ersten neun Monaten 2021 ...
Die nordrhein-westfälische Regierung will für ein Böllerverkaufsverbot zum Jahreswechsel zunächst eine bundesgesetzliche Regelung abwarten. Anschließend würden die erforderlichen ...
Für die einen sind die funkelnden Lichter und lauten Böller an Silvester ein Muss, für die anderen ein Ärgernis. Für alle gilt: Angesichts...
Böller-Attacke auf einen BVG-Bus: Der Fahrer musste ambulant behandelt werden, eine Scheibe wurde zerstört.
Schwerer Unfall im sächsischem Böhlen: Ein Mann zündete zum Gedenken an eine Angehörige einen Böller. Der Feuerwerkskörper explodierte noch in seiner Hand – mit fatalen Folgen.