Ursache noch unklar Großer Stromausfall in Hörde: 1.200 Haushalte betroffen

Im Dortmunder Stadtteil Hörde haben 1.200 Haushalte ohne Licht auskommen müssen. Für eine Stunde ist der Strom ausgefallen. Doch die Ursache ist noch unklar.
Im Stadtteil Hörde in Dortmund hat es am Mittwochmorgen einen massiven Stromausfall gegeben. 1.200 Haushalte waren ohne Strom. Zuerst berichteten die "Ruhr Nachrichten".
Demnach seien um 8 Uhr in der Hörder Mitte alle Lichter ausgegangen, der Strom war ausgefallen. Betroffen waren acht Stationen des Netzwerkes, berichtet das Blatt unter Berufung auf die DEW21. Desweiteren waren vier Sonderstationen betroffen, heißt es. Diese seien für Gewerbebetriebe und andere Großverbraucher zuständig. Zwei dieser sind wohl weiterhin nicht am Netz.
Gegen 9.35 Uhr gab es jedoch Entwarnung. Alle Haushalte waren wieder unter Strom. "Kompliment an das DoNetz-Team. Das war schnelle Arbeit", schreibt die DEW21. Wieso der Strom ausgefallen war, ist noch nicht bekannt.
Zwischenzeitlich berichtete ein Nutzer auf Twitter, dass auch die Orte Wellinghofen und Berghofen neben Hörde betroffen gewesen seien. Das wurde von der Energie- und Wasserversorgung jedoch nicht bestätigt.
- "Ruhr Nachrichten": "Massiver Stromausfall in Hörde"
- Twitter/DEW21