Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDresden

Faschings-Skandal in Prossen: Regenbogen-Mann an Marterpfahl gefesselt


Regenbogen-Mann bei Umzug an Marterpfahl gefesselt

Von Marvin Graewert

Aktualisiert am 26.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die "Schifferfastnacht" in Prossen wieder im Januar stattfinden: ein skandalträchtiges Comeback.
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte die "Schifferfastnacht" in Prossen wieder im Januar stattfinden: ein skandalträchtiges Comeback. (Quelle: Screenshot Youtube)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextTraditions-Fest in GefahrSymbolbild für einen TextAutofahrer reißen Aktivisten von StraßeSymbolbild für einen TextPärchen greift Streifenwagenbesatzung an

Ein Faschingswagen mit amerikanischen Ureinwohnern in schwarz-weiß-roter Kriegsbemalung sorgt für Empörung im Netz. Nicht zum ersten Mal.

2020 baumelte ein abgetrennter Greta-Thunberg-Kopf vom Faschingswagen, dieses Jahr wurde ein Mann im Regenbogen-Anzug an einen Marterpfahl gefesselt. Die sogenannte "Schifferfastnacht" in Prossen, einem Ortsteil von Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz, weiß zu provozieren.

Nachdem die fünfte Jahreszeit in Sachsen coronabedingt zwei Jahre zu kurz gekommen war, fuhren am Samstag zur "Schifferfastnacht" wieder fast zehn Wagen beziehungsweise Schiffe auf: Ein Brauch, der einst den Winter und das Eis vom Fluss vertreiben sollte, das die Elbe-Schiffer zur Untätigkeit verdammte. Heutzutage geht es beim Festumzug vor allem darum, den politischen Diskurs besonders scharfzüngig zu kommentieren.

Empfohlener externer Inhalt
Youtube

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Youtube-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Youtube-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Dieses Jahr haben einige Prossener mit einem "Asyl-Ranch"-Wagen für viele Twitter-Nutzer die Grenzen des guten Geschmacks weit überschritten: Zu Karnevalsmusik tanzen als amerikanische Ureinwohner verkleidete Narren über einem "Deutschland, dement und krank: Winnetou sucht Asyl im Sachsenland"-Banner – einer trägt rot-weiß-schwarze Kriegsbemalung: In der Mitte des Wagens ist ein Mann im Regenbogenanzug an einen Marterpfahl gefesselt – der bei einigen Stämmen dazu genutzt wurde, Feinde zu foltern und zu erniedrigen.

"Das ist Fasching"

Anlass für das Motiv scheint die "Cancel Culture"-Debatte um Winnetou zu sein – als der Ravensburger Verlag im Sommer die Auslieferung einer Wiederauflage von Karl-May-Büchern gestoppt hatte –, vermischt mit der Debatte zur "Woke Culture". Der Mann im Regenbogenanzug, also ein Symbol für die Queer- und Trans-Community, die an den Marterpfahl verbannt wurde.

Für Thorsten Mense, Journalist der linken Wochenzeitung "Jungle World", ist das kein Spaß mehr, "sondern eine Drohung". Viele andere Twitter-Nutzer erklären den Wagen als symptomatisch für die gesamte Region.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Der Schriftführer der Schiffergesellschaft "Elbe" Prossen, Peter Clemens, wollte sich gegenüber t-online weder zur Empörung im Internet noch dazu, ob die Motive im Vorfeld abgesprochen werden, äußern.

Vor drei Jahren hatte der Umzug in Prossen bereits mit einem "Fuck you Greta"-Wagen für Aufsehen gesorgt, das einen abgetrennten Pappmaché-Kopf der damals 17-jährigen Aktivistin zeigte. Damals hatte der Vorsitzende Jens George den Greta-Wagen gegenüber der dpa mit "Das ist Fasching!" kommentiert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • youtube.de: Schifferfastnacht 2023 in Prossen
  • yotube.de: Prossener Schifferfastnacht -Umzug 2020
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alle Antworten rund die Besonderheiten des 49-Euro-Tickets in Dresden
Beate Erler
DresdenElbeTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website