t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Waldbrand in Gohrischheide: Brandgeruch zieht bis nach Dresden


"Auffrischender Wind"
Waldbrand in Gohrischheide: Brandgeruch zieht bis nach Dresden

Von t-online, mgr

Aktualisiert am 03.07.2025 - 11:51 UhrLesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Im Video: Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut - inzwischen auf der kompletten Fläche. (Quelle: dpa)
News folgen

Der Waldbrand in der Gohrischheide, einem früheren Truppenübungsplatz in Sachsen, hat sich ausgedehnt. Seit der Wind gedreht hat, ist vor allem die sächsische Seite betroffen.

In Dresden liegt Brandgeruch in der Luft. Die Ursache etwa 40 Kilometer Luftlinie entfernt: Seit der Wind am Morgen gedreht hat, breite sich die massive Rauchentwicklung in der Gohrischheide über Sachsen aus. "Das bekommen wir im Elbtal gerade zu spüren", sagt ein Sprecher der Dresdner Feuerwehr.

Loading...

Der "auffrischende Wind" trägt den Brandgeruch nach Dresden und in den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, informiert die Warnapp Nina des Bundesamt für Katastrophenschutz. Eine Gefahr bestehe dort allerdings nicht.

Brand außer Kontrolle – Dorf evakuiert

Am Brandherd sieht es anders aus. Das Feuer ist weiter außer Kontrolle. Die Behörden evakuierten den Wülknitzer Ortsteil Heidehäuser bei Zeithain. 100 Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Darunter waren auch 45 Bewohner eines Heims für Schwerbehinderte. Diese wurden in örtlichen Krankenhäusern und im Feuerwehrtechnischen Zentrum in Glaubitz untergebracht.

Am Donnerstagmittag folgt der nächste Ort: Die Bewohner in Neudorf (Zeithain) sind aufgefordert, ihre Häuser zu verlassen. Eine Warnung kam über die Warnapp Nina. Zudem gehen aktuell Polizisten durch den Ort, um die Einwohner zum Verlassen von Neudorf aufzufordern, berichtet ein dpa-Reporter. Die Behörden riefen via App dazu auf, nur das Notwendigste mitzunehmen.

Explosionsgefahr durch Munition im Boden

Die Zahl der Einsatzkräfte aus Sachsen und Brandenburg wurde inzwischen auf mehr als 500 aufgestockt. Insgesamt waren nach Angaben der Leitstelle Lausitz in Cottbus länderübergreifend fast 600 Hektar von dem Waldbrand in der Gohrischheide betroffen. Da der Wind drehte, liegt der Schwerpunkt des Feuers wieder in Sachsen.

Dort prüft die Einsatzleitung den Einsatz von Löschhubschraubern. In der Gohrischheide besteht unter anderem Explosionsgefahr durch Munitionsaltlasten im Boden. Ein Erkundungsflugzeug war bereits über dem betroffenen Gebiet im Einsatz. Die Behörden forderten Einwohner auf, sich für den Notfall einer Evakuierung vorzubereiten sowie Fenster und Türen zu schließen.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom