Mark Forster kommt für ein Konzert nach Hamburg. Dabei wird der Sänger von einer Finalistin der Castingshow "The Voice of Germany" unterstützt.
Dresden
Dresden
An diesem Wochenende ist der Heimweg immer noch beschwerlich. Doch der Verkehr in Richtung Süden wird in der zweiten Augusthälfte etwas ruhiger.
Mit oder ohne scharf? Mit Zwiebeln? Jeder hat andere Vorstellungen vom idealen Döner. Doch in welcher Stadt schmeckt das Fastfood am besten?
Die deutschen Fußballerinnen werden ihren ersten Heimauftritt nach der EM am 7.
Die Goldene Hausnummer prangt noch heute an so mancher Häuserfassade im Osten der Republik. Wofür aber wurde sie verliehen?
Im Prozess rund um die Linksextremistin Lina E. soll nun der Kronzeuge der Staatsanwaltschaft auspacken. Ist das Leben des Mannes in Gefahr?
Der Streik des Lufthansa-Bodenpersonals wirkt sich auch auf die Flughäfen in Sachsen aus. In Leipzig wurden mehrere Flüge gestrichen.
Absteiger Dynamo Dresden will zurück in die 2. Bundesliga. Die Pleite zum Saisonauftakt zeigt, dass dies kein leichtes Unterfangen wird.
Eigentlich wollte er sich nur fit halten, nun unterschreibt Kyrylo Melitschenko bei Dynamo Dresden. Vor wenigen Monaten spielte er noch in der Ukraine.
Eine weitere Hitzewelle hat Europa überrollt. Behörden ziehen eine erschreckende Bilanz: Die Lage sei schlimmer als erwartet.
Raus aus der Stadt! Seit Corona verlieren die meisten deutschen Großstädte Einwohner. Eine besonders deutlich.
Wie sehr wurde der russische Präsident durch seine Zeit beim Geheimdienst geprägt? Der Spionage-Kenner Erich Schmidt-Eenboom sieht in Putin bis heute den KGB-Mann.
Für Hitzeaktionspläne sieht Ministerin Lemke die Verantwortung bei den Kommunen und den Ländern. Einige Städte hätten solche bereits entwickelt.
Zum Vorbereitungsstart gab es ein Sonderlob für Mats Hummels, jetzt greift die neue Konkurrenz an. Und im Raum steht die Frage: Was wird künftig aus dem 33-Jährigen beim BVB?
Etwa 100 Feuerwehrkräfte kämpfen gegen ein Feuer im Nationalpark Sächsische Schweiz. Der Brand auf etwa 2.500 Quadratmetern sei aber unter Kontrolle.
Corona bricht in einem Feriencamp aus: Zahlreiche Kinder aus Berlin sind krank, einige müssen mit dem Rettungswagen abgeholt werden.
Sachsens Ministerpräsident ist angesichts der steigenden Energiepreise besorgt. Die Bundesregierung habe bisher keine Antwort darauf gefunden.
Wieder sterben durch einen russischen Angriff Zivilisten. Selenskyj bekräftigt: Die Verantwortlichen sollten vor ein Kriegsverbrechertribunal gebracht werden.
Eine Hitzewelle rollt auf Deutschland zu. Experten warnen schon lange vor Extremwetter, trotzdem gibt es kaum Vorkehrungen. Dabei wären Lösungen vorhanden.
Für Youssoufa Moukoko stehen die Zeichen auf Neuanfang – an alter Wirkungsstätte. Dank des Trainerwechsels scheint die Beziehung zwischen dem BVB und ihm eine Zukunft zu haben.
Noch vor Auszählung aller Stimmen hat sich Dresdens Oberbürgermeister zum Sieger der Bürgermeisterwahl erklärt. Der FDP-Politiker siegte vor der Konkurrentin von den Grünen.
Geht die Ehe in die Brüche, hat das auch finanzielle Folgen. Unter anderem müssen Sie Ihre Rentenansprüche aufteilen. Wir erklären, wie das funktioniert.
Südlich von Dresden trifft man im Elbsandsteingebirge auf eine der schönsten Naturregionen Deutschlands. Weshalb es sich lohnt, die Landesgrenzen zu überschreiten.
Schon länger war die Familie Otto am Shoppingmall-Unternehmen Deutsche Euroshop beteiligt. Jetzt übernimmt Alexander Otto die Mehrheit an der Firma.
Der VW Phaeton bekam nach seinem Aus nie einen Nachfolger. Doch eigentlich stand das neue Modell schon in den Startlöchern. Warum es nicht auf den Markt kam.
Die Politik warnt vor einer Energiekrise – und erste Vermieter greifen zu drastischen Maßnahmen: Anwohnern wird zeitweise das Warmwasser abgedreht.
Den Geruch seiner Früchte mögen viele nicht, deshalb wird er im Garten ungern angepflanzt. Dabei ist er als Hausbaum mehr als geeignet.
Leipzig hat unter den großen deutschen Hochschulstädten den zweitgrößten Anteil zulassungsbeschränkter Studiengänge.
Der im Zusammenhang mit dem Juwelendiebstahl aus dem Grünen Gewölbe Dresden kurzzeitig verhaftete 22-Jährige bleibt auf freiem Fuß.
Die Aufstiegsmission des TSV 1860 München in der 3.
Der mit einer Million Euro dotierte Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft geht in diesem Jahr an den in Dresden forschenden Zellbiologen Anthony Hyman.
Die Sachsen haben das 9-Euro-Ticket sehr gut angenommen und fahren seit Anfang Juni deutlich mehr Bus und Bahn.
Die Juwelendiebe des Dresdner Grünen Gewölbes haben mit dem Abbrennen eines Fluchtfahrzeugs in der Tiefgarage eines Wohnhauses im November 2019 Sachschaden von über einer halben Million Euro hinterlassen.
Die ostdeutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose des Dresdner Ifo Instituts trotz aller Turbulenzen in diesem und im kommenden Jahr wachsen.
Russland schlägt nach dem Raketenangriff auf ein Einkaufszentrum massive Kritik entgegen. Kiew bittet um moderne Luftabwehr-Technik. Ein Überblick.
Die IT-Branche in Sachsen blickt trotz der jüngsten Krisen auf erfolgreiche Monate zurück.
Beschädigte Wände, kaputte Fenster: In der Dresdener Innenstadt ist ein Baukran in ein Wohnhaus gekracht. Mieter mussten anderswo untergebracht werden.
Nachdem ein Großbrand in der Gohrischheide in Sachsen ausgebrochen war, ist die Gefahr noch immer nicht gebannt. Bergepanzer sollen die Flammen nun stoppen.
Anfang Juli soll das Meißner Kornhaus versteigert werden. Die Linken forderte die Regierung zum Erwerb des Kornhauses auf, doch die Koalition lehnte ab.
Der TSV 1860 München muss seine Aufstiegsmission in der 3.
Dynamo Dresden startet das Unternehmen Wiederaufstieg mit einem Heimspiel am 23.
Die Flammen lodern noch immer: In Dresden ist in der Nacht auf einem Industriegelände ein riesiger Brand ausgebrochen. Mehrere Menschen wurden gerettet.
Die Flammen lodern noch immer: In Dresden ist in der Nacht auf einem Industriegelände ein riesiger Brand ausgebrochen. Mehrere Menschen wurden gerettet.
Behördenansiedlungen eignen sich nach Einschätzung des Ifo-Instituts nur bedingt zur Belebung strukturschwacher Regionen.
Der Choreograf Ioannis Mandafounis ist zum neuen Künstlerischer Direktor der Dresden Frankfurt Dance Company berufen worden.
Behördenansiedlungen eignen sich nach einer Untersuchung des Ifo-Instituts nur bedingt, um strukturschwache Regionen zu beleben.
Im Kampf gegen zwei große Waldbrände in Brandenburg hoffen Anwohner und Einsatzkräfte, dass Regen und Gewitter am Montag die akute Gefahr senken.
Das Paket voller geschützter Meeresbewohner kam aus dem Senegal, sollte weiter nach Lagos. Doch in Deutschland war Schluss: Ein Artenschutzspürhund schlug an.
Beim Kampf gegen die Waldbrände in Brandenburg hilft der Regen den Rettungskräften: Evakuierte Menschen in Treuenbrietzen und Beelitz können in ihre Häuser zurück. Aber noch ist die Gefahr nicht vorüber. Die Bundeswehr stellt zusätzliche Helikopter zur Verfügung.
Der Thüringer Rechtsaußen Björn Höcke bringt einen Antrag auf dem Parteitag ein – der spaltet die Delegierten. Die neue Doppelspitze werde bereits einen Tag nach ihrer Wahl "demontiert", so ein Abgeordneter.