t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Polizei stoppt Wohnmobil mit 10 Personen ohne Papiere bei Dresden – Schleuser?


Schleusungsverdacht
Polizei stoppt Wohnmobil mit zehn Personen ohne Papiere

Von t-online, mgr

25.08.2023Lesedauer: 1 Min.
Im Wohnmobil befanden sich insgesamt zehn Personen ohne die erforderlichen Aufenthaltspapiere.Vergrößern des BildesIm Wohnmobil befanden sich insgesamt zehn Personen ohne die erforderlichen Aufenthaltspapiere. (Quelle: Bundespolizei)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Schleusungsverdacht auf der B170 bei Dresden. Bei einer Kontrolle verhielt sich der Fahrer so nervös, dass die Polizei sich den Innenraum genauer anschaute.

Die Bundespolizei hat am frühen Mittwochmorgen auf der B 170 in Richtung Dresden ein Wohnmobil mit polnischem Kennzeichen angehalten. Der 56-jährige Fahrer verhielt sich auffällig nervös, weshalb sich die Polizisten den Innenraum genauer anschauten

Im Wohnmobil befanden sich insgesamt zehn Personen ohne die erforderlichen Aufenthaltspapiere. Die Männer und Frauen gaben an, syrische Staatsangehörige zu sein. Bei dem Fahrer handelt es sich mutmaßlich um einen Schleuser, der umgehend vor Ort festgenommen wurde.

Am Donnerstag wurde der 56-Jährige am Amtsgericht Pirna dem Haftrichter vorgeführt, der eine Untersuchungshaft anordnete. Der mutmaßliche Schleuser wurde daraufhin in die Justizvollzugsanstalt Dresden eingeliefert.

Die zehn Insassen des Wohnwagens, im Alter zwischen 19 und 43 Jahren, wurden nach der polizeilichen Bearbeitung an Erstaufnahmeeinrichtungen im Freistaat Sachsen weitergeleitet.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Bundespolizei vom 25. August 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website