• Home
  • Themen
  • Pirna


Pirna

Pirna

Wen ein Gaslieferstopp dramatisch treffen würde

Keine Gaslieferungen durch Nord Stream 1: Russland droht aufgrund vermeintlicher Reparaturschäden, einen Großteil der Gaslieferungen zu kappen. Der Wirtschaft droht in diesem Fall eine Kettenreaktion.

Stahlherstellung (Symbolbild): Die Branche braucht für die Produktion Erdgas – ohne diese Lieferungen drohen Produktionsausfälle.
  • Nele Behrens
Von Nele Behrens

Erneut ist ein Sturmtief in der Nacht über Deutschland hinweggefegt. Deshalb kommt es auch am Montag bei der Bahn zu vielen Einschränkungen. Reisende müssen sich auf Wartezeit einstellen.

Die Anzeigentafel am Hamburger Hauptbahnhof weist auf den Aufenthaltszug hin: Die Serie schwerer Stürme in Deutschland reißt vorerst nicht ab.

Um die Impfpflicht im Gesundheitswesen zu stoppen, versuchen ungeimpfte Pflegekräfte den Eindruck eines Massenexodus zu erwecken. Dabei geht es nicht mit rechten Dingen zu.

Falsche Stellengesuche: Bei den Anzeigen von Pflegepersonal geht es nicht um die Suche nach einem neuen Job. Mit abgestimmten Veröffentlichungen soll ein Massenexodus Ungeimpfter vermittelt werden.
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Der gesamte Wiederaufbau des von der Flutkatastrophe zerstörten Ahrtals wird nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz mindestens sieben bis acht ...

Feiertage für Flutopfer im Ahrtal

Sie wollen kein Testzertifikat vorzeigen – deswegen sitzen rund 20 AfD-Abgeordnete im Bundestag auf dem Balkon. Sie verbreiten Fake News und wettern gegen Impfungen. Welche Gefahren birgt das?

Martin Sichert: Er wettert im Bundestag gegen Impfungen und 2G-Regeln.
  • Annika Leister
Von Annika Leister

Ohne Maske, ohne Abstand protestieren jeden Montag Hunderte in Sachsen gegen die Corona-Politik. Innenminister Wöller steht deswegen scharf in der Kritik – nicht zum ersten Mal.

Roland Wöller (CDU): Er ist seit 2017 Innenminister in Sachsen und gilt als enger Wegbegleiter von Michael Kretschmer.
  • Annika Leister
  • Jonas Mueller-Töwe
Von Annika Leister, Jonas Mueller-Töwe

An wenigen Orten wütet die Pandemie so schlimm wie in der Sächsischen Schweiz. Zugleich lassen sich dort zu wenige Menschen impfen. Das zieht schärfere Maßnahmen nach sich – und viel Wut. 

Leerer Marktplatz in Pirna: Viele Gastronomen sind wütend über die 2G-Regelung.
Von Liesa Wölm, Pirna

Sachsen gilt als das Land der Impfmuffel. Doch dort, wo geimpft wird, bilden sich aktuell lange Schlangen. So sehr, dass nicht alle eine Spritze bekommen können. Ein Grund dürften die verschärften Corona-Maßnahmen sein.

Impfaktion in Pirna im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Die mobilen Impfteams können den Andrang kaum noch bewältigen.

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis 30 Grad haben viele Menschen am Samstag in Sachsens Freibäder und an Badeseen gelockt. Der Andrang hielt sich vielerorts jedoch bis ...

Abkühlung im Freibad

Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.

Fahrt fällt aus: An den Streiktagen kann es im Bahnverkehr zu einigen Einschränkungen kommen. Bahnkunden werden gebeten, ihre Reisen zu verschieben.

Das vergangene Wetterjahr geht als das der Extreme in die Geschichte ein: "2010 war das kälteste Jahr seit 1996 in Deutschland", sagte Thomas Globig von Meteomedia im Gespräch mit wetter.

t-online news

In den sächsischen Wäldern hat es in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich weniger gebrannt als im gleichen Zeitraum der Vorjahre. Wie der Staatsbetrieb Sachsenforst bei ...

Feuerwehr

In Tschechien herrscht der Corona-Notstand. Seit dem Wochenende gelten deshalb verschärfte Bedingungen für die Einreise nach Deutschland. An der Grenze kommt es zu kilometerlangen Staus.

Schon am Sonntag staute es sich an der Grenze: Nur noch Deutsche sowie Menschen mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Deutschland dürfen von Tschechien aus einreisen.

Ein 75-Jähriger ordnet sich an einer Baustelle falsch ein und verursacht einen Frontalcrash. Es gibt einen Toten und einen Hubschraubereinsatz auf der Bundesstraße 172.

Ein Streifenwagen der Polizei an einem Unfallort: Bei Pirna kam es zu einem Frontalcrash mit einem Todesopfer (Symbolbild).

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website