Keine Gaslieferungen durch Nord Stream 1: Russland droht aufgrund vermeintlicher Reparaturschäden, einen Großteil der Gaslieferungen zu kappen. Der Wirtschaft droht in diesem Fall eine Kettenreaktion.
Pirna
Viele Tanzschulen in Sachsen kämpfen wegen der Corona-Pandemie noch immer um ihre wirtschaftliche Existenz. "Erst in etwa zwei Jahren wird sich zeigen, welche Schulen durchgekommen ...
Bei den An- und Abreisen rund um einen rechtsextremen Aufmarsch in Zwickau hat es nach Angaben der Polizei Gewaltausbrüche mit teils Schwerverletzten gegeben. Vier Menschen aus dem ...
Die Geschichte des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bewegt zurzeit viele Menschen - ein Leipziger Künstlerkollektiv will sie Ende April in Sand gezeichnet zeigen. ...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine bereitet sich Sachsen auf eine Vielzahl Geflüchteter vor. So wollen die Grünen in Görlitz eine Koordinierungsstelle für Geflüchtete ...
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine sind an der sächsisch-polnischen Grenze die ersten Geflüchteten aus dem Land festgestellt worden. Am Grenzübergang Ludwigsdorf bei ...
Im vergangenen Jahr hat die Bundespolizei 31 Körperverletzungen gegen Bahnmitarbeiter in Sachsen registriert. Hinzu kamen rund 25 Straftaten gegen die persönliche Freiheit wie ...
Erneut ist ein Sturmtief in der Nacht über Deutschland hinweggefegt. Deshalb kommt es auch am Montag bei der Bahn zu vielen Einschränkungen. Reisende müssen sich auf Wartezeit einstellen.
Kommunen in Deutschland werden immer häufiger Opfer von Cyber-Attacken und müssen sich nach Einschätzung von Experten besser schützen. Schon im Jahr 2020 sei festgestellt worden, ...
Nach einer Senkung der Treibstoffsteuer in Polen ist dort Tanken seit diesem Mittwoch deutlich günstiger. Der Verband des Garagen- und Tankstellengewerbes Nord-Ost geht davon aus, ...
Um die Impfpflicht im Gesundheitswesen zu stoppen, versuchen ungeimpfte Pflegekräfte den Eindruck eines Massenexodus zu erwecken. Dabei geht es nicht mit rechten Dingen zu.
In wenigen Tagen dürfte Omikron vorherrschend sein - und immer noch ist rund jeder Vierte nicht geimpft. Bund und Länder bereiten kürzere...
Am Montagabend gab es in mehreren Städten wieder illegale Protestzüge gegen die Coronapolitik. In Bautzen bewarfen Teilnehmer Polizisten mit Feuerwerk, in Pirmasens und Pirna wurden Beamte verletzt.
Der gesamte Wiederaufbau des von der Flutkatastrophe zerstörten Ahrtals wird nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Innenministers Roger Lewentz mindestens sieben bis acht ...
Er protestierte privat gegen die Corona-Maßnahmen und leistete Widerstand gegen Polizisten: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den LKA-Mann.
An mehreren Orten in Sachsen ist die Polizei am Montagabend gegen Proteste gegen die Corona-Maßnahmen vorgegangen. Nach Angaben der Polizei kam es unter anderem in Freiberg, ...
In Sachsen war über soziale Netzwerke vielerorts zu Corona-Protesten am Montagabend aufgerufen worden. Die Polizei wollte diesmal...
Sie wollen kein Testzertifikat vorzeigen – deswegen sitzen rund 20 AfD-Abgeordnete im Bundestag auf dem Balkon. Sie verbreiten Fake News und wettern gegen Impfungen. Welche Gefahren birgt das?
Sachsens Landtag hat am Montag die epidemische Lage im Freistaat festgestellt und so die rechtliche Grundlage für eigene Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie geschaffen. ...
Sachsen bleibt Brandherd der Corona-Pandemie in Deutschland. Obwohl die Wochen-Inzidenz am Mittwoch erneut leicht sank, liegt der Freistaat mit einem Wert von 1209,4 Neuinfektionen ...
Ohne Maske, ohne Abstand protestieren jeden Montag Hunderte in Sachsen gegen die Corona-Politik. Innenminister Wöller steht deswegen scharf in der Kritik – nicht zum ersten Mal.
Die Feststellung der "epidemischen Lage" ist die Rechtsgrundlage für die aktuellen Corona-Maßnahmen. Die künftige Ampelkoalition will das ändern. Doch der Widerstand wächst, auch aus den eigenen Reihen.
An wenigen Orten wütet die Pandemie so schlimm wie in der Sächsischen Schweiz. Zugleich lassen sich dort zu wenige Menschen impfen. Das zieht schärfere Maßnahmen nach sich – und viel Wut.
In Sachsen müssen immer mehr Schüler und Lehrkräfte in Corona-Quarantäne. Wie das Kultusministerium am Mittwoch bekanntgab, kamen in der ersten Novemberwoche 44 Lehrerinnen und ...
Sachsen gilt als das Land der Impfmuffel. Doch dort, wo geimpft wird, bilden sich aktuell lange Schlangen. So sehr, dass nicht alle eine Spritze bekommen können. Ein Grund dürften die verschärften Corona-Maßnahmen sein.
In Bundesländern wie Sachsen bewegt die 2G-Regel offenbar immer mehr Menschen zu einer Impfung gegen das Coronavirus. Mobile Impfteams bringt die steigende Nachfrage nun an ihre Grenzen.
Die Bundespolizei intensiviert die Suche nach einem 42-jährigen Schleuser. Vor einer Woche war ein Flüchtling tot in der Nähe von Pirna in einem Transporter gefunden worden.
Das RKI vermeldet mit 146,6 erneut eine im Vergleich zum Vortag gesunkene Inzidenz. Zuvor war der Wert stets gestiegen. Der Rückgang könnte...
Die Polizei hat in Pirna (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) einen 82-Jährigen gestellt, der in einem Supermarkt Schrauben in Käse gesteckt haben soll. Ein Ladendetektiv ...
Im Zusammenhang mit zwei Überfällen Ende Mai in Dresden hat die Staatsanwaltschaft Dresden einen jungen Mann aus Pirna (Sächsische Schweiz) angeklagt. Sie wirft dem 20-Jährigen ...
In Sachsen geht die Ära der Corona-Impfzentren nach etwa einem Dreivierteljahr zu Ende. Zum letzten Mal öffneten am Donnerstag die Einrichtungen in Chemnitz, Treuen, Annaberg, ...
In mehreren sächsischen Städten sind zwei Tage vor der Bundestagswahl die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays for Future auf die Straße gegangen. In Leipzig ...
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis 30 Grad haben viele Menschen am Samstag in Sachsens Freibäder und an Badeseen gelockt. Der Andrang hielt sich vielerorts jedoch bis ...
Wer am Mittwoch und Donnerstag mit der Bahn unterwegs ist, braucht starke Nerven. Es wird gestreikt. Auf einigen Strecken ist ein Ersatzfahrplan eingerichtet, auf anderen fallen alle Züge aus. Ein Überblick.
Die Corona-Testpflicht für Urlaubsheimkehrer ist in Kraft getreten, an Autobahnen, auf Bundesstraßen und in Zügen wird stichprobenartig...
Hochwasser und kein Ende: Die Fluten steigen teilweise bedrohlich an.
Das vergangene Wetterjahr geht als das der Extreme in die Geschichte ein: "2010 war das kälteste Jahr seit 1996 in Deutschland", sagte Thomas Globig von Meteomedia im Gespräch mit wetter.
Keine Ruhe am Gewitter-Himmel über Deutschland: Gleich zwei Regengebiete nehmen heute große Teile des Westens in die Zange.
Starker Regen und Gewitter haben in der Nacht zum Montag im Norden und Osten Deutschlands für Überschwemmungen und steigende Fluss-Pegel gesorgt.
In den sächsischen Wäldern hat es in den ersten sechs Monaten dieses Jahres deutlich weniger gebrannt als im gleichen Zeitraum der Vorjahre. Wie der Staatsbetrieb Sachsenforst bei ...
Nach einem Fall besonders schweren Diebstahls in Wilsdruff hat die Staatsanwaltschaft Dresden Anklage gegen zwei 37 und 40 Jahre alte Tatverdächtige erhoben. Den beiden Männern ...
Für Menschen in Sachsen soll es ab Montag noch einfacher sein, einen Impftermin zu bekommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) will zum Wochenstart das System der Terminvergabe ...
Vollständig Geimpfte erhalten in sechs sächsischen Impfzentren ab sofort Zertifikate für einen digitalen Impfnachweis. Wie das Gesundheitsministerium am Mittwoch mitteilte, ist der ...
Im Zusammenhang mit dem Missbrauchsfall von Münster (Nordrhein-Westfalen) hat am Donnerstag am Landgericht Dresden der Prozess gegen einen Mann aus Pirna (Sächsische Schweiz) ...
Fast alle untersuchten Badegewässer in Sachsen haben in einem Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA beste Noten für ihre Wasserqualität erhalten. In ganz Deutschland ...
Im Zuge von Ermittlungen wegen Kinderpornografie sind in Dresden, Meißen und Pirna sowie der angrenzenden Umgebung 15 Wohnungen durchsucht worden. Wie die Staatsanwaltschaft ...
In Tschechien herrscht der Corona-Notstand. Seit dem Wochenende gelten deshalb verschärfte Bedingungen für die Einreise nach Deutschland. An der Grenze kommt es zu kilometerlangen Staus.
Ein 75-Jähriger ordnet sich an einer Baustelle falsch ein und verursacht einen Frontalcrash. Es gibt einen Toten und einen Hubschraubereinsatz auf der Bundesstraße 172.
Immer wieder versuchen Menschen, illegal nach Europa zu gelangen. In einem Laster stießen Bundespolizisten erneut auf Migranten. Gegen den Fahrer wurde nun ein Haftbefehl erlassen.
Unglück in Pirna: Beim automatischen Parkvorgang in einer Tiefgarage wurde eine Frau eingeklemmt und kam so zu Tode. Wie es dazu kam, ist noch völlig unklar.