t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDresden

Dresden: 4.500 neue E-Scooter und E-Bikes ab August – Lime verschwindet


Bolt kommt nach Dresden
4.500 neue E-Scooter und E-Bikes ab August

Von t-online
28.07.2025 - 15:43 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0199970348Vergrößern des Bildes
E-Scooter (Symbolbild): Erstmals gelten dabei strenge Regeln für die Verteilung in der ganzen Stadt. (Quelle: IMAGO/imago-images-bilder)
News folgen

Dresden erweitert sein Sharing-Angebot deutlich: Fünf Anbieter starten am 1. August mit elektrischen Leihfahrzeugen. Die E-Scooter der Firma Lime verschwinden damit aus der Stadt.

Dresden bekommt ab dem 1. August 2025 deutlich mehr E-Scooter und E-Bikes zum Ausleihen. Insgesamt 2.500 E-Scooter und 2.000 E-Bikes verteilen sich dann über Dresden, teilte die Stadt am Montag mit. Die Landeshauptstadt reagiere damit auf die steigende Nachfrage nach alternativen Verkehrsmitteln.

Loading...

"Nur noch 29 Prozent der Wege werden in Dresden mit dem eigenen Auto zurückgelegt", so Verkehrsbürgermeister Stephan Kühn. Alternative Verkehrsarten hätten in den vergangenen Jahren deutlich zugelegt. Die neuen Sharing-Angebote brächten zudem zusätzliche Einnahmen für den städtischen Haushalt.

Die Stadt suchte im Mai nach Anbietern für die neuen Sharing-Dienste. Für das Bikesharing erhielten Lime und Voi am 18. Juli eine Erlaubnis für jeweils 1.000 E-Bikes. Bei den E-Scootern entschied ein Losverfahren zwischen sechs Bewerbern: Bolt, Voi und RideMovi dürfen je 833 Fahrzeuge aufstellen. Alle Genehmigungen gelten für drei Jahre.

Neue Regelung: Mindestens 10 Prozent in Stadtrandlagen

Erstmals setzt Dresden dabei die vom Stadtrat beschlossenen „Sharing-Leitlinien Mobilität" um. Die Anbieter müssen ihre Flotten gleichmäßig verteilen: Maximal 30 Prozent dürfen in der Innenstadt stehen, mindestens zehn Prozent müssen in die Stadtrandlagen.

Die bisherigen E-Scooter von LIME verschwinden. Das Unternehmen hatte bisher eine Kooperationsvereinbarung mit der Stadt. Diese Zeit der gebührenfreien Genehmigungen endet jetzt.

Verwendete Quellen
  • dresden.de: Mitteilung der Stadt Dresden vom 28. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom