Dynamo Dresden Rote Karte für Stamm: Jetzt die Folgen

Ein Sportgericht des DFB zieht Konsequenzen: Stamms Verhalten beim Spiel gegen den SV Ried bleibt nicht folgenlos. Der Dynamo-Coach akzeptiert das Urteil.
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bunds hat Dynamo Dresdens Trainer Thomas Stamm wegen unsportlichen Verhaltens für ein Freundschaftsspiel gesperrt. Der 42-Jährige hatte im Testspiel gegen den SV Ried am 5. Juli die Rote Karte erhalten.
Der Vorfall ereignete sich während Dresdens 3:1-Sieg gegen den österreichischen Erstligisten. Nach einer Schiedsrichterentscheidung betrat Stamm das Spielfeld und kritisierte den Unparteiischen verbal und mit Gesten, wie das DFB-Sportgericht in seiner Begründung mitteilte.
Das bedeutet die DFB-Entscheidung für Stamm
Die verhängte Strafe bedeutet für Stamm ein umfassendes Innenraumverbot: Er darf sich beim nächsten Freundschaftsspiel von einer halben Stunde vor Anpfiff bis eine halbe Stunde nach Abpfiff weder im Innenraum noch in den Umkleidekabinen, im Spielertunnel oder im Kabinengang aufhalten. Zudem ist ihm jeglicher Kontakt zu seinem Team untersagt.
Der Dynamo-Trainer hat dem Urteil zugestimmt, wodurch die Entscheidung rechtskräftig wurde. Stamm soll die Dresdner nach dem Aufstieg in der 2. Bundesliga etablieren.
- Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.