LKA emittelt Stadtrat soll Event-Tickets für Tausende Euro genommen haben

Es geht um Freikarten der besten Kategorien: Ein Ratsmitglied aus Düsseldorf soll sich kräftig bedient haben. Die Stadt hat Anwälte eingeschaltet.
Die städtische Veranstaltungstochter D.Live aus Düsseldorf und das Landeskriminalamt ermitteln gegen ein Ratsmitglied, das über die Maßen von Freikarten für Konzerte und Sportveranstaltungen profitiert haben soll. Wie die "Rheinische Post" und "Bild" berichten, seien die Vorwürfe bei einer Aufsichtsratssitzung des Unternehmens bekannt geworden. Die betroffene Person sei Mitglied des Gremiums, war aber bei der Sitzung nicht dabei. "Bild" zufolge soll es sich um einen CDU-Politiker handeln.
Der Person werde vorgeworfen, seit Sommer 2021 rund 50 Tickets für insgesamt rund 12.000 Euro in Anspruch genommen zu haben, ohne dafür zu zahlen. Es habe sich dabei oft um "Business Seats" einer besonders teuren Kategorie gehandelt, schreibt "Bild". Oftmals habe das Ratsmitglied gleich mehrere Karten in Anspruch genommen.
Düsseldorf: Ratsmitglied soll Freikarten für Tausende Euro genommen haben
"Seitens D.Live wurden verbindliche Compliance-Regelungen entwickelt, die beispielsweise auch die qualitative und quantitative Ausgabe von Hauskarten regeln", zitiert die "Rheinische Post" den D.Live-Chef Michael Brill. Nach Angaben beider Medien soll die Stadt ein Anwaltsbüro eingeschaltet und das Landeskriminalamt hinzugezogen haben.
Laut "Rheinischer Post" sollen die Karten bei mehr als einer Stelle im Unternehmen angefragt worden sein. Ob sich die Person strafbar gemacht hat, sei Gegenstand der Ermittlungen. Die Stadt bestätigte gegenüber "Bild" interne Ermittlungen. Der betroffene Politiker soll gesagt haben, er wisse noch nichts von den Vorwürfen.
- rp-online.de: "Hat ein Ratsmitglied bei Freikarten zu reichlich zugelangt?" (Kostenpflichtig)
- bild.de: "Raffke-Ermittlungen gegen Düsseldorfer Ratsherrn"