t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf: Mit Fähre und Konzerten von Brings und Höhner


Schützen stellen neues Konzept vor
Rheinkirmes steigt mit Kirmesfähre und Kölner Bands


09.05.2025 - 12:19 UhrLesedauer: 2 Min.
imago 72452107Vergrößern des Bildes
Die Kirmesfähre auf dem Rhein (Archivbild): Sie bringt die Kirmesbesucher von der Altstadt zur Festwiese in Oberkassel. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)
News folgen

Die Düsseldorfer Rheinkirmes begeistert bald wieder Millionen von Besuchern. Die Kirmesfähre feiert ihr Comeback, doch es gibt noch weitere neue Ideen.

Bis zum Start der größten Kirmes am Rhein sind es noch rund zwei Monate. Die Düsseldorfer Rheinkirmes findet in diesem Jahr vom 11. bis 20. Juli auf der rund 165.000 Quadratmeter großen Festwiese in Oberkassel statt, die zu erwartenden rund vier Millionen Besucher dürfen sich auf mehr als 300 Schausteller aus dem In- und Ausland freuen. Und sie dürfen sich schon jetzt auf ein Comeback und neue Ideen der St.-Sebastianus-Schützen freuen, die eines der größten Volksfeste Deutschlands ehrenamtlich organisieren.

Nach einer mehrjährigen Pause kommt die bei den Besuchern stets beliebte Kirmesfähre zurück und feiert ihr Comeback. Es soll eine dauerhafte Rückkehr werden: Mit der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschifffahrt GmbH (KD) wurde ein Partner gefunden, der für die kommenden zehn Jahre dafür sorgen wird, dass die Kirmesgäste ohne Umwege von der Altstadt auf die Rheinwiesen gelangen. Die Fähre soll auch zur Entlastung des Verkehrs in Oberkassel beitragen. Für die schnelle und bequeme Überfahrt wird ein neuer Anleger am Rheinufer eingerichtet.

„Die Rheinkirmes steht für Tradition und Moderne. Mit der Wiederherstellung der Fährverbindung zwischen der Altstadt und den Rheinwiesen setzen wir Bewährtes fort. Viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben sie in den vergangenen Jahren vermisst. Nun ist sie wieder da und das dauerhaft", sagt Schützenchef Andreas-Paul Stieber.

Rheinkirmes Düsseldorf: Konzerte von Brings und Höhner

Erstmals in diesem Jahr wird es zum traditionellen Feuerwerk am letzten Kirmesfreitag (18. Juli, ab 22.30 Uhr) auch zwei Drohnenshows geben. So werden den Besuchern am ersten Kirmessamstag (12. Juli) und am zweiten Freitag (18. Juli) zwei weitere Höhepunkte angeboten. Jeweils 1.000 Drohnen werden bei den beiden Shows spektakuläre Bilder am Himmel erzeugen.

Neue Gäste wollen die Schützen auch mit der dritten Neuerung auf die Oberkasseler Rheinwiesen locken. Erstmals soll es bis zu vier Live-Konzerte auf der Fläche neben dem Schützenzelt geben, die bis zu 3.000 Menschen fasst. Den Auftakt machen am ersten Kirmestag (11. Juli) ab 20 Uhr "Kuhl un de Gäng", gefolgt von den "Swinging Funfares" um 21 Uhr. Der Höhepunkt des ersten Abends wird ab 22 Uhr der Auftritt von "Brings" aus Köln sein. Der Eintritt am ersten Konzerttag ist frei.

Füchschen-Alm ist dieses Jahr nicht bei der Rheinkirmes dabei

Eine Band für den zweiten Kirmestag (12. Juli) steht auch schon fest: Bevor die Drohenshow startet, werden am Samstag die Kölner "Höhner" auf der Bühne stehen. Die Tickets für die Live-Konzerte am Samstag werden 15 Euro kosten. Karten können hier gekauft werden. "Mit den neuen Drohnenshows und den Konzerten wollen wir sowohl die angestammten Kirmesgäste als auch neue Gäste aus der Stadt und dem Umland gezielt ansprechen", sagt Stieber.

Die Füchschen-Alm von Oscar Bruch wird in diesem Jahr hingegen nicht aufgebaut, weil sich der Aufwand für die zehntägige Rheinkirmes nicht lohne. Stieber sagt aber hoffnungsvoll: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Abschied für immer ist."

Verwendete Quellen
  • Gespräch mit Andreas-Paul Stieber
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom