Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalDüsseldorf

Frauen in NRW verdienen 17 Prozent weniger als Männer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWolkenkratzer wackelt – Menschen fliehenSymbolbild für einen TextDer Mann, der Trump anklagen sollSymbolbild für einen TextKubicki vergleicht Habeck mit Putin

Frauen in NRW verdienen 17 Prozent weniger als Männer

Von t-online, snh

30.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine Männerhand hält ein Bündel 50-Euro-Scheine, während eine Frauenhand nur wenige 50-Euro-Scheine hält (Symbolbild): Frauen verdienen in NRW pro Stunde weniger als Männer.
Eine Männerhand hält ein Bündel 50-Euro-Scheine, während eine Frauenhand nur wenige 50-Euro-Scheine hält (Symbolbild): In NRW gibt es Ungleichheiten im Verdienst. (Quelle: Annette Riedl)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In NRW haben Frauen im vergangene Jahr im Durchschnitt 4 Euro weniger pro Stunde verdient als Männer. Dies hat verschiedene Gründe, wie das Statistische Landesamt zeigt.

Frauen verdienen in Nordrhein-Westfalen immer noch weniger als Männer. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamt NRW aus dem Jahr 2022. Demnach lag der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen bei 19,91 Euro. Der Bruttostundenverdienst bei Männern betrug hingegen 23,91 Euro. Damit lag er 17 Prozent über dem Gehalt von Frauen.

Der unbereinigte Gender-Pay-Gap (geschlechtsspezifische Verdienstunterschied) lag in NRW damit auf dem Niveau aus dem Jahr 2021. In den sechs Jahren zuvor hatte er sich kontinuierlich verringert.

Begründen lässt sich der unterschiedliche Verdienst damit, dass Frauen in Berufen, Branchen und Anforderungsniveaus arbeiten, in denen schlechter bezahlt wird. Hinzu kommt, dass 59 Prozent aller Frauen in Teilzeit oder in geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen arbeiten, die häufig geringer entlohnt werden als Vollzeittätigkeiten. Gleiches trifft jedoch nur auf 22 Prozent der Männer zu.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Statistischen Landesamtes NRW vom 30. Januar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Personalmangel: Kitas in NRW müssen Angebote einschränken

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website