t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Köln, Düsseldorf & NRW: Die besten Orte für Abkühlung bei extremer Hitze


Bis zu 40 Grad erwartet
Diese Orte bieten Abkühlung und Schutz vor der Hitze

Von t-online
02.07.2025 - 06:00 UhrLesedauer: 2 Min.
Wetter in Baden-WürttembergVergrößern des Bildes
Zwei Personen stehen in der Sonne und machen ein Foto (Symbolbild): Bei der extremen Hitze, die heute erwartet wird, ist Abkühlung sehr wichtig. (Quelle: Thomas Warnack/dpa/dpa-bilder)
News folgen

Rekord-Hitze in NRW: Nach der heißesten Nacht folgt der extremste Tag. Diese Tipps können Leben retten – doch am Nachmittag droht neue Gefahr.

Nordrhein-Westfalen steht der heißesten Tag des Jahres bevor. Meteorologen prognostizieren bis zu 39 Grad – nach einer tropischen Nacht, die kaum Abkühlung gebracht hat. Für Millionen Menschen bedeutet das eine echte Belastungsprobe.

Loading...

Wer bei diesen Temperaturen gesund bleiben will, muss vorrangig eines tun: richtig trinken. Experten der Verbraucherzentrale warnen vor einem gefährlichen Fehler – erst zu trinken, wenn der Durst kommt. Stattdessen sollten täglich mindestens zwei Liter Flüssigkeit aufgenommen werden, bevor sich Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme einstellen. Dabei gilt: Getränke sollten Zimmertemperatur haben, eiskalte Drinks belasten den Körper zusätzlich.

Verschiedene Orte bieten kühle Zuflucht

Wer der Gluthitze entkommen will, findet an verschiedenen Orten Zuflucht. Besonders kühl ist es in Kirchen, klimatisierten Museen oder schattigen Parks. Köln setzt auf eine innovative Lösung: Wassernebel-Anlagen kühlen öffentliche Plätze und schaffen erträgliche Temperaturen. Auch kostenlose Trinkbrunnen in Städten wie Düsseldorf bieten schnelle Erfrischung.

Bei der Suche nach Abkühlung lauern jedoch lebensbedrohliche Fallen. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft schlägt Alarm: Der Sprung vom überhitzten Körper ins kalte Wasser kann einen Herzstillstand auslösen. Besonders fatal sind Kopfsprünge in unbekannte Gewässer. Der Rhein bleibt tabu – Strömung und Schiffssog werden selbst von geübten Schwimmern unterschätzt, warnt die Düsseldorfer Feuerwehr.

Kinder oder Haustiere nicht alleine im Auto lassen

Ein unterschätztes Risiko birgt das eigene Fahrzeug. Die Polizei appelliert eindringlich: Kinder oder Haustiere dürfen auch nicht für wenige Minuten allein im Auto bleiben. Selbst bei leicht geöffneten Fenstern entwickelt sich binnen kürzester Zeit eine tödliche Hitze.

Der extreme Hitzetag endet jedoch nicht friedlich. Ab dem Nachmittag prognostiziert der Deutsche Wetterdienst heftige Hitzegewitter mit orkanartigen Böen. Die Nacht zum Donnerstag bringt weitere Unwetter – ein dramatisches Ende für den heißesten Tag des Jahres.

Verwendete Quellen
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom