Löscharbeiten besonders beschwerlich Dichte Rauchsäule über Solingen: Brand in Müllheizkraftwerk

Ein Feuer hat Teile eines Müllheizkraftwerks in Solingen zerstört. Die Löscharbeiten fordern die Feuerwehr – unter anderem wegen der Höhe des Gebäudes.
In Solingen ist am Samstagvormittag eine Müllrutsche auf dem Gelände des Müllheizkraftwerks in Brand geraten. Die Rauchsäule sei kilometerweit zu sehen gewesen, wie ein Reporter von vor Ort berichtete.
Ersten Erkenntnissen zufolge sei es auf der Rutsche aus bislang ungeklärter Ursache zu einer Entzündung gekommen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur dpa. Das Feuer habe sich dann bis nach oben in das Dachgeschoss des etwa 32 Meter hohen Gebäudes ausgebreitet, an dem die Rutsche angebracht ist.
Warnung an Bevölkerung – Feuer lodert immer wieder auf
Die Bevölkerung wurde wegen des Brandes unter anderem über die Warn-App Nina dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Hier konnte allerdings inzwischen wieder Entwarnung gegeben werden.
Die Einsatzkräfte waren laut dem Feuerwehrsprecher mit mehreren Löschzügen vor Ort und kontrollierten auch am Nachmittag noch den gesamten Brandherd. Das Feuer würde immer wieder auflodern, sagte der Sprecher. Das Ende des Einsatzes sei noch nicht absehbar. Die Höhe, in der die Feuerwehrleute löschen müssen, mache den Einsatz für sie besonders beschwerlich, sagte der Sprecher der Leitstelle.
- Reporter vor Ort
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- solinger-tagblatt.de: "Entwarnung: Lage am MHKW unter Kontrolle - Messwagen haben Werte kontrolliert" vom 4. November 2023