t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Düsseldorf: Anstieg bei Keuchhusten-Fällen – Das müssen Sie beachten


Rat: Impfschutz überprüfen
Stadt verzeichnet starken Anstieg an Keuchhustenfällen

Von t-online
23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Little girl at doctor lung area examined with stethoscopeVergrößern des BildesEin Kind wird untersucht (Symbolbild): In Düsseldorf gibt es derzeit mehr Keuchhustenfälle als in den Vorjahren. (Quelle: Xivan Kuprevichx/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Vergleich mit den Jahren vor der Corona-Pandemie verzeichnet das Gesundheitsamt einen starken Anstieg der gemeldeten Keuchhustenfälle. Das sollten Bürger machen.

Angesichts des starken Anstiegs von gemeldeten Keuchhustenfällen appelliert das Düsseldorfer Gesundheitsamt, den eigenen Impfschutz zu überprüfen. Die von der Ständigen Impfkommission empfohlene Impfung sollte bereits im ersten Lebensjahr mit der Grundimmunisierung starten und regelmäßig aufgefrischt werden.

Empfohlen ist die Auffrischungsimpfung im Alter zwischen 5 bis 6, 9 bis 16 und 18 Jahren. Schwangere sollten zudem zu Beginn der 28. Schwangerschaftswoche geimpft werden, um dem Neugeborenen eine vorübergehende Immunität zu verschaffen.

Seit Anfang dieses Jahres wurden laut Verwaltung 52 Keuchhustenfälle gemeldet, durchschnittlich waren es 34 Fälle im selben Zeitraum zwischen den Jahren 2015 und 2019. Fast die Hälfte der Fälle fällt in die Altersgruppe zwischen 10 und 19 Jahren, von denen die meisten ungeimpft sind.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Stadt Düsseldorf vom 23. Mai 2024 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel



TelekomCo2 Neutrale Website