Positiver Trend Weniger Brandstiftungen in NRW

In der Vergangenheit ist es in NRW immer wieder zu Brandstiftungen gekommen. Doch im vergangenen Jahr zeigt sich ein positiver Trend.
In Nordrhein-Westfalen sind die Fälle von Brandstiftung zurückgegangen. Die Kriminalitätsstatistik zeigt einen Rückgang um 16,3 Prozent in zwei Jahren. Das teilte die Nachrichtenagentur dpa mit.
Laut dem NRW-Innenministerium sank die Zahl der vorsätzlichen Brandstiftungen im Bundesland von 2.920 im Jahr 2022 auf 2.444 im vergangenen Jahr. Besonders stark war der Rückgang bei Fällen des vorsätzlichen Herbeiführens einer Brandgefahr: Diese Zahl fiel um 69 Prozent, von 186 auf 58 Fälle. Auch schwere Brandstiftungen gingen um 18 Prozent zurück, von 55 auf 45 Fälle.
In den Jahren 2022 und 2023 gab es jeweils drei Fälle von Brandstiftungen mit Todesfolge, im vergangenen Jahr waren es zwei. Eine Erklärung für diesen positiven Trend liefert die Statistik nicht.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.