Beachvolleyball-EM, Ed Sheeran und mehr Diese Events stehen in diesem Jahr in Düsseldorf noch an

In Düsseldorf sind die Highlights noch lange nicht vorbei: Beachvolleyball, Sommerkino, Festivals und diverse Konzerte stehen noch an.
Der Japan-Tag, das Frankreichfest und die Rheinkirmes sind vorbei. Werden die Besucherzahlen von allen drei Veranstaltungen addiert, kommt man auf rund fünf Millionen Menschen. Wer nun glaubt, dass in Düsseldorf jetzt in diesem Jahre nichts mehr los ist, der täuscht sich. Bis Ende 2025 stehen noch weitere Höhepunkte im Veranstaltungskalender.
Spitzensport gibt es bereits ab Mittwoch (30. Juli) beim Rochusclub Düsseldorf zu sehen. Es wird aber ausnahmsweise kein Tennis gespielt: Statt auf der roten Asche findet auf der Anlage am Rolander Weg im feinen Sand die Beachvolleyball-Europameisterschaft statt. Die Finalspiele steigen am Sonntag (3. August).
Sommerkino und Fischmarkt am Rhein
Auch in dieser Woche beginnt etwa noch das Sommerkino im Rheinpark Golzheim. Vom 31. Juli bis zum 31. August läuft jeden Abend ein Film, dazu wird der Beachclub aufgebaut. Das Programm in diesem Jahr finden Sie hier.
Der Fischmarkt wird in diesem Jahr ebenfalls weitere Tausende Besucher ans Tonhallenufer locken. Die ausstehenden vier Sonntagstermine sind der 3. August, der 14. September, der 5. Oktober und der 2. November. Jeweils von 11 bis 18 Uhr wird auf dem Fischmarkt geschlendert und gestöbert, gegessen und getrunken – und auch gefeiert. Das dürfte auch auf den Büdchentag zutreffen, der am 30. August stattfindet.
Gastro-Festivals im Spätsommer
Wer gerne auf kleinere Gastro-Festivals geht, sollte sich folgende Termine merken:
- 22 bis 24. August: Gourmet-Festival mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie Musik an der Königsallee
- 5. bis 7. September: Street Food & Music Festival auf dem Schadowplatz
- 10. September bis 9. Oktober: Das Düsseldorf Festival mit Musik, Performance und Kunst auf dem Burgplatz
- 19. bis 21. September: Wein am Rhein mit Live-Musik, Food-Ständen an der Rheinuferpromenade
Ein Musik-Festival ist das New Fall Festival vom 29. Oktober bis zum 2. November. Mehr zum Programm finden Sie hier.
Ed Sheeran in der Arena, Till Lindemann im Dome
In der Arena kickt nicht nur die Fortuna in der zweiten Fußball-Bundesliga. Anfang September wird auch Superstar Ed Sheeran das Stadion an drei Tagen (5./6./7. September) füllen. Musikalische Höhepunkte stehen auch noch im Dome an: In diesem Jahr kommen unter anderem Hans Zimmer (1. November), Rammstein-Frontmann Till Lindemann (21. November) und James Arthur (29. November). In der Mitsubishi Electric Halle treten unter anderem noch Zara Larsson (11. November), Marilyn Manson (14. November), Roxette (25. November), Rea Garvey (6. Dezember), Sondaschule (13. Dezember), Kraftwerk (14. Dezember) und Feine Sahne Fischfilet (18. Dezember) auf.
Weihnachtsmarkt beginnt am 20. November
Das Ende des Jahres gehört dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt. Die einzelnen Themenmärkte in der Innenstadt sind vom 20. November bis zum 30. Dezember wegen der kurzen Distanz "nur einen Glühwein voneinander entfernt". Abgerundet wird die Weihnachtswelt von verschiedenen Attraktionen, wie dem großen Riesenrad auf dem Burgplatz.
- Eigene Recherche