Deal offiziell US-Firma kauft Düsseldorfer KI-Start-up für 995 Millionen Euro

Ein deutsches Vorzeige-Start-up geht an einen US-Konzern – für eine immense Summe. Was hinter dem Düsseldorfer Unternehmen steckt.
Das Düsseldorfer Start-up Cognigy wird vom US-amerikanischen Technologiekonzern Nice übernommen. Beide Unternehmen bestätigten den Verkauf in einer gemeinsamen Mitteilung. Cognigy zählt mit seinen KI-Lösungen für automatisierten Kundenservice zu den führenden Anbietern in Europa.
Der Deal gilt als bislang größter Verkauf eines europäischen KI-Unternehmens: 955 Millionen Euro lässt sich das US-Unternehmen die Düsseldorfer Firma kosten. Cognigy wurde 2016 gegründet und hat sich auf sogenannte AI-Agents spezialisiert.
Cognigy ist schon seit Jahren millionenschwer
Diese Softwarelösungen können eigenständig mit Kunden kommunizieren, Fragen beantworten und einfache Abläufe automatisieren. Die Anwendungen kommen laut Unternehmensangaben insbesondere bei Versicherungen, Banken und Energieversorgern zum Einsatz. In der Wachstumsphase hatte Cognigy rund 170 Millionen US-Dollar an Wagniskapital eingeworben.
Nice mit Hauptsitz in den USA betreibt unter anderem die Plattform "CXone Mpower", die weltweit in mehr als 150 Ländern genutzt wird. Zu den Kunden zählen große internationale Unternehmen wie Disney, Sony oder Toyota. Nach der Übernahme soll Cognigy als eigenständige Plattform mit offener Architektur fortgeführt werden.
- nice.com: Pressemitteilung vom 28. Juli 2025 (Englisch)
- handelsblatt.de: US-Konzern Nice kauft Düsseldorfer Start-up für 955 Millionen
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.