• Home
  • Regional
  • Düsseldorf
  • Kahle Flächen im Wald wegen Sturm und Borkenkäfer


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Kahle Flächen im Wald wegen Sturm und Borkenkäfer

Von dpa
05.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Borkenkäfer
Ein Borkenkäfer krabbelt über die Unterseite einer Fichtenrinde. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Nordrhein-Westfalen stehen auf 115.000 Hektar Waldfläche wegen Schäden durch Borkenkäfer, Dürre und Stürme derzeit keine Bäume. Das berichtete das Landwirtschaftsministerium am Dienstag in Düsseldorf über eine Erhebung des Landesbetriebs Wald und Holz zu Schadflächen in den Wäldern. Jedoch sei die Situation je nach Standort der Wälder unterschiedlich. An vielen Orten habe sich die Situation verbessert, Schadholz sei abtransportiert worden.

"Andererseits ist insbesondere in den Hochlagen von Eifel, Sauer- und Siegerland die Situation weiterhin angespannt", sagte Ministerin Ursula Heinen-Esser (CDU). Ziel sei, die Wiederbewaldung zu beschleunigen, um die kargen Flächen schnell wieder zu vitalen Wäldern aufzubauen. Junge Bäume benötigten im April viel Regen. Nordrhein-Westfalen hat 935.000 Hektar Wald. Fast zwei Drittel sind in Privatbesitz.

Nach Angaben des Ministeriums kann von den derzeit hohen Holzpreisen ein zusätzlicher Schwung beim Wegschaffen der vom Borkenkäfer befallenen Bäume aus den Wäldern ausgehen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Weißes Känguru hüpft auf Autobahn – Jäger erschießt es
Eifel

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website