t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Rheinbahn Düsseldorf: Elf Linien von wochenlangen Sperrungen betroffen


Rheinbahn in Düsseldorf
Elf Linien von wochenlangen Sperrungen betroffen

Von t-online, gaa

15.07.2025 - 16:49 UhrLesedauer: 3 Min.
imago images 105976032Vergrößern des Bildes
Bahn am Bilker Tunnel: Er wird nachts für Gleisarbeiten gesperrt. (Quelle: Olaf Döring/imago-images-bilder)
News folgen

Wegen umfangreicher Gleisarbeiten stehen in Düsseldorf Sperrungen bevor. Elf Rheinbahnlinien plus der Autoverkehr sind von den Einschränkungen betroffen.

Die Rheinbahn nimmt in den Sommerferien umfangreiche Bauarbeiten in Bilk vor. Sie erneuert im Bereich des Suitbertusplatzes von Montag, 21. Juli, bis Montag, 11. August, die Gleise und nutzt gleichzeitig die Sperrung dafür, um auch nachts zwischen 21 und 4 Uhr im Bilker Tunnel zwischen den Haltestellen "Bilk S" und "Kirchplatz" die Gleise zu erneuern – von Montag, 21. Juli, bis Montag, 11. August.

Loading...

Die Arbeiten sind allerdings mit Auswirkungen für insgesamt elf Linien verbunden. Betroffen sind die Stadtbahnlinien U71, U72, U73 und U83, die Straßenbahnlinien 704, 705 und 708 sowie die Buslinien M3, 780, 782 und 785. Auch für den Autoverkehr gibt es Einschränkungen. Alle Änderungen im Detail:

Die Auswirkungen für die U72

Von Benrath kommend, fahren die Bahnen ganztägig ab der Haltestelle "Südpark" über die Strecke der Linie U73 und enden an der Haltestelle "Universität Ost/Botanischer Garten". Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Benrath.

Von Ratingen kommend, fahren die Bahnen tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr ab der Haltestelle "Bilk S" über die Strecke der Linie U71 und enden an der Haltestelle "Hellriegelstraße". Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Ratingen. In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr enden die Bahnen bereits an der Haltestelle "Graf-Adolf-Platz", wenden und fahren wieder zurück nach Ratingen.

Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen "Südpark" und "Bilk S" (4 bis 21 Uhr) beziehungsweise "Graf-Adolf-Platz" (21 bis 4 Uhr) sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle.

Die Auswirkungen für die U73

Von Gerresheim kommend, fahren die Bahnen tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr ab der Haltestelle "Bilk S" über die Strecke der Linie U71 und enden an der Haltestelle "Hellriegelstraße". Von hier aus fahren die Bahnen wieder zurück nach Gerresheim. In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr enden die Bahnen bereits an der Haltestelle "Graf-Adolf-Platz", wenden und fahren wieder zurück nach Gerresheim.

Auf dem gesperrten Abschnitt zwischen den Haltestellen "Südpark" und "Bilk S" (4 bis 21 Uhr) beziehungsweise "Graf-Adolf-Platz" (21 bis 4 Uhr) sind Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Ersatzbusse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle.

Die Auswirkungen für die U71 und U83

Die U71 und U83 müssen ganztägig entfallen. Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien U72, U73, 708 und 709 nutzen. Die Linie 708 wird verstärkt und die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen "Auf’m Hennekamp", "Färberstraße", "Morsestraße", "Corneliusstraße" und "Luisenstraße".

Tagsüber zwischen 4 und 21 Uhr können die Fahrgäste alternativ die U72 und U73 bis zur Haltestelle "Hellriegelstraße" nutzen, da diese ab der Haltestelle "Bilk S" über die Strecke der Linien U71 und U83 bis zur Haltestelle "Hellriegelstraße" fahren.

In den Nächten zwischen 21 und 4 Uhr sind zwischen den Haltestellen "Graf-Adolf-Platz" und "Hellriegelstraße" Busse statt Bahnen im Einsatz. Die Busse halten in der Regel an den Stadtbahn-Haltestellen oder an einer Ersatzhaltestelle.

Die Auswirkungen für die 704

Die Bahnen enden, von der Merziger Straße kommend, ganztägig bereits an der Haltestelle "Hauptbahnhof", wenden und fahren wieder zurück zur. Der Abschnitt zwischen den Haltestellen "Hauptbahnhof" und "Universität Nord/Christophstraße" muss entfallen. Die Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien U79, 707 und 732 sowie die Ersatzbusse der Linien U72 und U73 nutzen. Die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen "Auf’m Hennekamp", "Färberstraße", "Morsestraße", "Corneliusstraße" und "Luisenstraße".

Die Auswirkungen für die 705

Die 705 muss ganztägig entfallen. Fahrgäste können alternativ die teilweise parallel fahrenden Linien 706 und 707 nutzen. Die Buslinien 780, 782 und 785 halten zusätzlich an den Haltestellen "Auf’m Hennekamp", "Färberstraße", "Morsestraße", "Corneliusstraße" und "Luisenstraße".

Die Auswirkungen für die M3

Die Busse fahren in Richtung Am Seestern ab der Haltestelle "Moorenstraße" eine Umleitung.

Die Auswirkungen für die 780, 782 und 785

Für eine bessere Anbindung des gesperrten Bereichs halten die Busse an zusätzlichen Haltestellen zwischen der Uni-Klinik und der Berliner Allee. In Richtung Heinrich-Heine-Allee an den Haltestellen:

  • "Auf’m Hennekamp", an einer Ersatzhaltestelle auf der Mecumstraße in Höhe der Hausnummer 22
  • "Färberstraße, Steig 4"
  • "Morsestraße, Steig 8"
  • "Corneliusstraße, Steig 6"
  • "Luisenstraße, Steig 6".

In Richtung Erkrath, Solingen und Langenfeld an den Haltestellen:

  • "Luisenstraße, Steig 5"
  • "Corneliusstraße, Steig 5"
  • "Morsestraße, Steig 7"
  • "Färberstraße" an einer Ersatzhaltestelle auf der Corneliusstraße in Höhe der Hausnummer 131
  • "Auf’m Hennekamp" an einer Ersatzhaltestelle auf der Mecumstraße in Höhe der Hausnummer 33

Die Auswirkungen für den Autoverkehr

Am Suitbertusplatz wird die gesamte Kreuzung Brunnenstraße/Suitbertusstraße/Himmelgeister Straße/Witzelstraße/Buysstraße gesperrt. Das Befahren der Kreuzung ist aus allen Richtungen nicht möglich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Rheinbahn vom 14. Juli 2025 (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom