Die Menschen in Nordrhein-Westfalen schwitzen am Donnerstag wieder bei heißen Temperaturen – ab dem Nachmittag gibt es im Südwesten dann auch das ein oder andere stärkere Gewitter.
Eifel
Ein kleines Unternehmen aus der Eifel ist Weltmarktführer bei der Erkennung von Drohnen. Die deutsche Technologie spielt in der Ukraine eine große Rolle. t-online erhielt einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Firma.
Bis zu 35 moderne Kampfflugzeuge sollen nahe der Mosel stationiert werden. Dort liegen nach unbestätigten Informationen die letzten...
Drohnen bestimmen das Kriegsgeschehen in der Ukraine entscheidend mit. Wo die fliegenden Geräte eingesetzt werden, finden sich auch Systeme für ihre Bekämpfung. t-online hat ein Unternehmen in der Eifel besucht, das mit seiner Technik Weltmarktführer ist.
Zwei junge Männer rasen für den Adrenalinkick mit ihren Autos um die Wette. Plötzlich kommt ihnen ein Wagen entgegen - und es kracht...
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den kommenden Tagen auf eher ungemütliches Wetter mit Schauern und Gewittern einstellen.
Abtanzen vor den Bühnen, laute Rockmusik, Liebes-Duschen für die Fans und unbequeme Schuhe - nach zwei Jahren Festival-Pause haben rund 75.
Unglück auf dem Nürburgring: Ein Biker ist von der Rennstrecke abgekommen und hat sich schwere Verletzungen zugezogen. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.
Abtanzen vor den Bühnen, laute Rockmusik, Liebes-Duschen für die Fans und unbequeme Schuhe - nach zwei Jahren Festival-Pause haben rund 75.
Kaum erklingen die erste Gitarrenriffs bei "Rock im Park", strömen die Leute auf das Festivalgelände - viele im Laufschritt.
Zehntausende Fans besuchten das ausverkaufte, dreitägige Event, um Bands wie Green Day, Broilers, Muse oder Placebo am Wochenende live zu erleben. Nach zweijähriger Zwangspause war die Euphorie bei Besuchern und auch Bands groß.
Kaum erklingen die erste Gitarrenriffs bei "Rock im Park", strömen die Leute auf das Festivalgelände - viele im Laufschritt.
Die Vorfreude auf eines der ersten großen Musikfestivals seit Beginn der Corona-Pandemie ist riesig: Schon am frühen Morgen reisten viele Musikfans am Donnerstag zu "Rock im Park" in Nürnberg an - und mussten dann erst einmal warten, bis Camping- und Par…
Am Pfingstwochenende ist in Nordrhein-Westfalen mit starken Schauern und örtlichen Gewittern zu rechnen.
Viele Festivals wurden 2020 und 2021 wegen der Pandemie abgesagt. Dieses Jahr erleben Musik-Fans das Comeback - am Pfingstwochenende mit dem...
Die Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park kommen nach der Corona-Pause zurück in die Stadt. So soll das Festival unter Corona-Bedingungen aussehen.
"Rock im Park" und "Rock am Ring" ist zurück – doch weibliche Acts auf der Bühne? Fehlanzeige. Carolin Kebekus nimmt sich dieses Missstands an und entwickelt ihr eigenes Open-Air-Festival: "Cock am Ring". Zuspruch gibt es auch aus der Bundespolitik.
Zehntausende Besucherinnen werden bei "Rock am Ring" erwartet. Doch auf den Bühnen sind nur wenige Frauen angekündigt. Komikerin Carolin...
Die Molkerei Arla Foods hat am Montag eine neue Produktionsanlage für Milchpulver am Standort Pronsfeld in der Eifel eingeweiht. Kernstück sei ein 51 Meter hoher Trockenturm, in ...
Bei der 50. Auflage des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring hat das Team Phoenix seinen insgesamt sechsten Sieg gefeiert. Damit bescherte das Team am Sonntag dem Autobauer Audi ...
Die neue Woche beginnt in Nordrhein-Westfalen überwiegend regenfrei. "Am Montag wird es teils heiter, teils bewölkt", sagte eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am ...
Die geplante neue Vogelschutzwarte Rheinland-Pfalz soll sich auch um den Schutz von Eulen, Greifvögeln oder Störchen in der Umgebung von Stromleitungen kümmern. Nach dem Fund eines ...
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Freitagnachmittag eine amtliche Unwetterwarnung vor schwerem Gewitter für mehrere Gebiete in Nordrhein-Westfalen herausgegeben. Vor allem im ...
Viele Festivalbesucher lassen ihre Zelte nach dem Ende der Veranstaltung zurück. Nun soll aus dem Material, das sonst im Müll landet,...
In Nordrhein-Westfalen startet die Woche mit einer Unwetterwarnung des DWD. Neben starkem Wind und Gewittern werden Starkregen und Hagel erwartet. Einen Lichtblick gibt es dann am Dienstag.
Seit 1952 besaß ein Gymnasium des Eifel-Orts Schleiden ein menschliches Skelett. Nun haben die Schülerinnen und Schüler die Gebeine beerdigt. Die Herkunft des Skeletts bleibt allerdings unbekannt.
Schüler im Eifel-Ort Schleiden haben am Mittwoch ein viele Jahre im Biologieunterricht genutztes menschliches Skelett beerdigt. Die Schülerinnen und Schüler des ...
Zur Wochenmitte hin wird es in Nordrhein-Westfalen sehr warm und trocken. Am Dienstagnachmittag sei bereits mit Temperaturen von 25 bis 28 Grad zu rechnen, teilte der Deutsche ...
Zehn Monate nach der Flut muss vielerorts in Zelten gewählt werden: Die alten Räume sind noch nicht wieder aufgebaut, die NRW-Landtagswahl findet trotzdem statt.
Das Formel-1-Debüt in Miami ist für die Macher ein Volltreffer. Der Boom der Rennserie lockt immer mehr Bewerber für einen Platz im...
Zum Wochenende wird das Wetter in Nordrhein-Westfalen überwiegend freundlich mit milden Temperaturen. Nach etwas Nebel sei es am Freitag verbreitet heiter bis sonnig, teilte der ...
50 Zentimeter groß, ungefähr 44 Millionen Jahre alt und Zehen statt Hufe: Eine bedeutende Fundstätte für Urpferdchen ist das Eckfelder Maar in der südwestlichen Eifel. Unter den ...
Zur Wochenmitte wird meist freundliches Wetter in Nordrhein-Westfalen erwartet. Im Laufe des Mittwochs werde es heiter bis wolkig, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Essen ...
Das Wetter wird zum Wochenende hin frühlingshaft in Nordrhein-Westfalen – zumindest tagsüber. In den Nächten ist immer noch mit Frost zu rechnen, warnt der Deutsche Wetterdienst.
In den kommenden Tagen erwartet die Menschen in Nordrhein-Westfalen zunächst Schauer und Starkregen, bevor es teils wieder heiteres Wetter gibt. Am Dienstag gibt es zeitweise ...
Allein rund um den Nürburgring in der Eifel waren am "Car-Freitag" Zehntausende Autofans unterwegs. Die Polizei hatte einiges zu tun,...
Zehntausende Autobegeisterte aus der Tuning-Szene waren am Karfreitag rund um den Nürburgring in der Eifel unterwegs. Die Polizei zählte deutlich mehr Besucherinnen und Besucher ...
Essen (dp/lrs) - Viel Sonne, kaum Wolken und so gut wie kein Regen: Die Menschen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland können sich auf freundliches und mildes Wetter über die ...
Der an Mosel und Saar verbreitete Apfelwein Viez, die Schuhindustrie in der Pfalz und die Edelsteinverarbeitung an der oberen Nahe sollen in das bundesweite Verzeichnis des ...
In Rheinland-Pfalz gibt es bislang 524 Naturschutzgebiete. Das kleinste ist das Dachslöcher bei Bergweiler (Kreis Bernkastel-Wittlich), das größte ist das Gebiet Laacher See in der ...
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat in der Flutnacht im Juli 2021 auf die Kompetenz des Katastrophenschutzes vor Ort vertraut. "Wir sind ein Land mit ...
"Eine schwere, aber beherrschbare Hochwassersituation" - mit diesen Worten hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz den anfänglichen Eindruck in der Nacht der ...
In Nordrhein-Westfalen wird das Wetter Freitag und Samstag bewölkt und mitunter auch regnerisch. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) kommt es am Freitag vor allem in ...
In Nordrhein-Westfalen stehen auf 115.000 Hektar Waldfläche wegen Schäden durch Borkenkäfer, Dürre und Stürme derzeit keine Bäume. Das berichtete das Landwirtschaftsministerium am ...
Stars wie der Popsänger Alvaro Soler und Demokratie, Wein und Kultur: Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie sind in Rheinland-Pfalz für den Sommer wieder eine Reihe von ...
Pest und Lepra quälten unsere Vorfahren, doch vor Jahrhunderten trat eine weitere ominöse Krankheit auf: die Tanzwut. Betroffene tanzten, bis die Füße bluteten, viele starben. Was steckte dahinter?
Trotz Frühlingsbeginns bäumt sich der Winter noch einmal in NRW auf. Noch vor dem Wochenende kommt es zu Schnee und tiefen Temperaturen in mehreren Teilen des Landes.
Frühling, adé: Auch in NRW wird es erst mal wieder kalt und nass, mitunter kann es sogar schneien. Nach dem sonnigsten März seit 1951 wird es also vorerst wieder ungemütlich.
Der Winter kehrt zurück: In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kann es in den kommenden Tagen teilweise bis in die tiefe Lagen schneien. Am Donnerstag sinkt die Schneefallgrenze ...
Camping-Urlaub ist in Nordrhein-Westfalen günstiger als in vielen anderen Bundesländern. Zu diesem Ergebnis kommt das ADAC-Campingportal "Pincamp", das die Preise von mehr als 2500 ...