t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDüsseldorf

Aquazoo Düsseldorf: Bund der Steuerzahler warnt vor geplantem XXL-Ausbau


"Sorry, Düsseldorf: Dafür ist kein Geld da"
Bund der Steuerzahler warnt vor XXL-Ausbau des Aquazoos

Von t-online, gaa

Aktualisiert am 15.07.2025 - 18:21 UhrLesedauer: 2 Min.
imago760490550Vergrößern des Bildes
Der Düsseldorfer Aquazoo: Der Bund der Steuerzahler ist gegen einen Ausbau. (Quelle: Oleksandr Voskresenskyi/imago)
News folgen

In Düsseldorf steht die Erweiterung des beliebten Aquazoos zur Debatte. Der Bund der Steuerzahler warnt wegen der angespannten Haushaltslage vor dem geplanten Ausbau.

In Düsseldorf gibt es Pläne, den beliebten Aquazoo um die dreifache Fläche auszubauen. Im vergangenen November wurde dazu eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, die Politik begrüßte anschließend das Vorhaben. Mehr Platz für die Tiere und die Sammlungsobjekte, eine Gastronomie und weitere Sanitäranlagen waren unter anderem Argumente für die Erweiterung des Aquazoos, den jedes Jahr rund 500.000 Menschen besuchen.

Loading...

Der Bund der Steuerzahler NRW warnt aber jetzt in der Juli/August-Ausgabe seiner Mitgliederzeitschrift "Die NRWNachrichten" vor einem "XXL-Ausbau". In einem Bericht heißt es: "Nach einer Sanierung soll der Aquazoo nun auch noch erweitert werden. Aber ein Blick auf die Haushaltsdaten zeigt, dass das keine gute Idee ist. Sorry, Düsseldorf: Dafür ist kein Geld da!"

Aquazoo Düsseldorf: Erst teure Sanierung, dann Ausbau

Rückblick: Bereits in den Jahren 2016, 2017 und 2023 war der Aquazoo im sogenannten "Schwarzbuch" vertreten, in dem der Bund der Steuerzahler von Fällen öffentlicher Geldverschwendung berichtet. Der Bund der Steuerzahler hatte damals den Umbau und die Sanierung des Aquazoos kritisiert: Aus geplanten 13 Millionen Euro Baukosten waren rund 20 Millionen Euro geworden und statt 2015 öffnete das Haus nach mehreren Pannen erst im Herbst 2017 wieder seine Pforten. Wiederum nur sechs Jahre später musste der Aquazoo wegen Mängeln erneut für knapp 900.000 Euro teilsaniert werden.

Erst die teure Sanierung, nun der XXL-Ausbau. Dazu schreibt der Bund der Steuerzahler: "Ein Blick auf die Haushaltsdaten von 2013 bis 2025 zeigt: Die Haushaltslage ist heute viel schlechter als im Jahr 2013. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich der Rat für die Sanierung des Aquazoos, aber aus finanziellen Gründen gegen eine Erweiterung entschieden. Warum in dieser schwierigen Finanzsituation eine Erweiterung des Aquazoos geplant wird, leuchtet nicht ein."

Laut Bund der Steuerzahler wurde in Düsseldorf im Jahr 2013 noch ein Überschuss von mehr als 37 Millionen Euro erwirtschaftet, 2025 lag ein deutliches Minus von knapp 300 Millionen Euro vor. Sorgen bereiten zudem die steigende Zinsbelastung sowie die Verschuldung, während das Eigenkapital der Landeshauptstadt sinkt. Demnach ist die Forderung des Bund der Steuerzahler klar: "Mit diesen Haushaltsdaten muss Düsseldorf Prioritäten setzen, die Platzprobleme im Aquazoo anders lösen und auf die Erweiterung verzichten."

Verwendete Quellen
  • Mitgliederzeitschrift des Bund der Steuerzahler "Die NRWNachrichten"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom