t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDuisburg

Justiz | Clankriminalität: Mehr Haftbefehle durch Sonderstaatsanwälte


Justiz
Clankriminalität: Mehr Haftbefehle durch Sonderstaatsanwälte

Von dpa
05.03.2023Lesedauer: 1 Min.
GefängnisVergrößern des Bildes
Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt. (Quelle: Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
News folgen

Mehr Haftbefehle, mehr Verfahren: Nordrhein-westfälische Sonderstaatsanwälte in Duisburg sind im vergangenen Jahr deutlich stärker gegen sogenannte Clankriminalität vorgegangen. 2022 seien von den "Staatsanwälten vor Ort" 55 Haftbefehle erwirkt und vollstreckt worden und damit mehr als doppelt so viele wie im Jahr davor (27), wie die Duisburger Staatsanwaltschaft am Sonntag erklärte. Zuvor hatte die "Rheinische Post" über die Bilanz berichtet.

Die 2018 in Duisburg eingesetzte Sonderermittlergruppe zur Bekämpfung von Clankriminalität war den Angaben nach im März 2022 von zwei auf vier Staatsanwälte aufgestockt worden. Sie leiteten im vergangenen Jahr 760 Verfahren ein - 170 mehr als 2021. Zudem seien 2022 Vermögenswerte in Höhe von 3,6 Millionen Euro gesichert worden.

Ein weiteres Team aus Sonderstaatsanwälten war Anfang 2019 in Essen eingesetzt worden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom