Umfangreiche Bergungsarbeiten B288 nach Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Ein Lkw-Unfall am Dienstag hat auf der B288 für umfangreiche Bergungsarbeiten gesorgt. Auch am Mittwoch ist die Straße noch immer nicht voll befahrbar.
Ein Lkw ist am Dienstagabend gegen 20.45 Uhr von der Fahrbahn der B288 in Duisburg abgekommen und in einen Straßengraben gekippt. Dabei prallte der Lkw gegen einen Baum, der auf die Fahrbahn fiel. Ein Auto habe nach Polizeiangaben daraufhin stark abbremsen müssen, woraufhin ein Pkw auffuhr. Rettungssanitäter behandelten den leicht verletzten 32 Jahre alten Lkw-Fahrer vor Ort. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Wegen Bergungsarbeiten war die B288 im Duisburger Süden auch am Mittwoch noch stundenlang gesperrt – teilweise in beide Fahrtrichtungen. Mithilfe eines Krans hatten ein Lkw und ein Anhänger in der Nähe der Einmündung Am Heidberg/Breitenkamp im Stadtteil Mündelheim aufwendig geborgen werden müssen.
Die Arbeiten dauern auch zur Stunde weiter an, wie Polizeisprecherin Julia Schindler auf t-online-Nachfrage bestätigte. Demnach sei eine Fahrspur in Richtung Krefeld zwar mittlerweile wieder freigegeben. Die beiden Fahrspuren in Richtung Duisburg seien aber auch am Mittwochnachmittag weiterhin gesperrt.
Alkohol- und Drogentest fielen negativ aus
Da während der Bergung die Kraftstofftanks des Lkw gerissen und Flüssigkeiten ausgetreten sind, wurden zudem Feuerwehr sowie die Untere Wasserbehörde in Kenntnis gesetzt, teilt die Polizei weiter mit.
Einsatzkräfte der Polizei stellten die Fahrerkarte des 32-Jährigen sicher und führten einen Atemalkohol- sowie einen Drogenvortest bei ihm durch, welche negativ verliefen. Laut Informationen der "WAZ" hat der Lkw-Fahrer angegeben, sein Laster sei von einer starken Windböe erfasst worden, weshalb er von der Straße abgekommen sei. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern derzeit an.
- presseportal.de: Meldung der Polizei Duisburg vom 3. Januar 2024
- waz.de: "Lkw-Bergung in Duisburg: B288 nach Unfall länger gesperrt" vom 3. Januar 2024
- Telefonat mit der Polizei Duisburg am 3. Januar 2024