Nächtlicher Einsatz Großaufgebot der Feuerwehr rettet eingeklemmten Autofahrer

Ein nächtlicher Verkehrsunfall in Gelsenkirchen erforderte einen Großeinsatz der Feuerwehr. Das Autodach musste komplett entfernt werden.
Ein nächtlicher Verkehrsunfall auf der Willy-Brandt-Allee in Gelsenkirchen hat am Montagabend einen aufwendigen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 23.10 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und sich zwischen Bäumen und Büschen des Grünstreifens verkeilt hatte, heißt es in einer Pressemitteilung der Feuerwehr.
Der Fahrer war nach dem Unfall im Fahrzeug eingeschlossen und konnte sich nicht eigenständig befreien. Die zuerst eintreffenden Feuerwehrleute mussten schnell feststellen, dass sie weitere Unterstützung benötigen würden. Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Verunglückte von einem Notarzt und Notfallsanitätern medizinisch betreut.
Einsatzkräfte müssen Dach des Pkws entfernen
Um den Fahrer aus seiner misslichen Lage zu befreien, entschieden die Einsatzkräfte, das Dach des Fahrzeugs komplett abzutrennen. Erst nach dieser Maßnahme konnte der Verletzte geborgen und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus transportiert werden.
Die Rettungsaktion war ein koordinierter Großeinsatz: Fast 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen waren vor Ort, darunter auch Kameraden des Löschzugs 13 Erle-Süd der Freiwilligen Feuerwehr. Während der Rettungsarbeiten musste die Willy-Brandt-Allee in Fahrtrichtung Adenauerallee vollständig gesperrt werden.
- presseportal.de: Pressemitteilung der Feuerwehr Gelsenkirchen vom 6. Mai 2025
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.