Ausflugstipp für NRW Hier können Sie Flamingos in freier Wildbahn erleben

Flamingos gibt es nur in Südeuropa? Von Wegen. Im Zwillbrocker Venn nahe Münster leben die Tiere in freier Wildbahn. Eine Wanderroute führt Besucher ganz nah heran.
Knapp anderthalb Autostunden sind es von Essen im Ruhrgebiet in das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn, ganz nah an der niederländischen Grenze. Hier lassen sich Tiere in freier Wildbahn erleben, die man sonst nur aus Zoos und aus südlicheren Gefilden kennt: mit dem Chile-Flamingo und dem europäischen Flamingo brüten gleich zwei Arten der imposanten rosa Vögel in dem Gebiet.
Im Frühjahr und Sommer lohnt sich ein Ausflug ins Venn ganz besonders, denn die knapp 60 Vögel sind nur zwischen April und August hier zu sehen. Die Wintermonate verbringen sie am Grevelingenmeer in den Niederlanden, an der Grenze zwischen den Provinzen Zeeland und Zuid-Holland. In Zwillbrock brüten sie und ziehen ihre Jungen auf. Ab Juni können Besucher hier den Flamingo-Nachwuchs bestaunen.
Flamingos in Zwillbrock: Rundwanderweg führt zu den Tieren
Die sogenannte "Flamingo-Route" führt als Radweg über insgesamt 450 Kilometer durch NRW und die Niederlande. Das Zwillbrocker Venn ist dabei ein Stopp auf der Route. Wem das zu viel ist, der besucht einfach nur das Zwillbrocker Venn. Dort kann man auf eigene Faust über den 5,8 Kilometer langen Rundwanderweg zu den Tieren gelangen. Alternativ ist auch die Teilnahme an einer Führung möglich.
Am Rundwanderweg befinden sich zwei Aussichtskanzeln und ein Aussichtsturm, von dem man neben Flamingos auch Lachmöwen und weitere Vögel beobachten kann, ohne die Tiere zu stören. Davor oder danach lohnt sich ein Besuch in der biologischen Station. Dort gibt es im "Venn-Shop" Essen und Getränke, sowie zahlreiche Informationen für Besucher. Außerdem bekommt man dort das Kuscheltier Frida Flamingo als Andenken an den Ausflug.
Vom Frühlingsbeginn bis Oktober ist das Besucherzentrum montags bis freitags von 8 bis 16.30 Uhr sowie am Wochenende zwischen 12 und 17 Uhr geöffnet. Übernachtungen sind im Gästehaus Zwillbrock möglich. In acht Mehrbettzimmern können insgesamt 29 Gäste übernachten.
Anfahrt zur Biologischen Station (Besucherzentrum): Zwillbrock 10, 48691 Vreden
- www.bszwillbrock.de: Website der Biologischen Station