Vollsperrung im August Tauben im Bernetunnel werden umgesiedelt

Der Bernetunnel wird ab dem 1. August voll gesperrt. Grund ist eine geplante Taubenumsiedlung. Ein neues Habitat entsteht nördlich des Tunnels.
Die Umsiedlung der Tauben im Bernetunnel in Essen startet am 1. August und soll innerhalb von vier Tagen abgeschlossen sein. Dafür wird der Tunnel komplett gesperrt. Das Ersatzhabitat befindet sich rund 65 Meter nördlich der Tunnelausfahrt. Dies teilte die Stadt nun in einer Pressemitteilung mit.
Zur Umsiedlung der etwa 300 Tauben ist eine vollständige Sperrung der Unterführung nötig. Parallel dazu wird die Deckenverkleidung saniert, was bis zum 4. August dauern soll. Die Stadt Essen koordiniert den Ablauf gemeinsam mit dem städtischen Veterinäramt und lokalen Taubenschutzinitiativen, um das Wohl der Tiere zu gewährleisten.
Zunächst werden flugfähige Tiere eingefangen, bevor die Sanierungsarbeiten beginnen. Nicht flugfähige Tiere sowie Eier werden während des Rückbaus gesammelt.
Ersatzhabitat für Tauben am nördlichen Ausgang des Tunnels
Das neue Ersatzhabitat umfasst einen Taubenschlagcontainer nahe dem nördlichen Ausgang des Tunnels. Der Standort wurde sorgfältig ausgewählt und bietet ausreichend Platz sowie eine Zufahrt für Materiallieferungen und Parkplätze für das Personal.
Der Bernetunnel ist teilweise Eigentum der Deutschen Bahn AG, wobei ein Abschnitt von 45 Metern unter städtischer Verantwortung liegt. Hier haben sich aufgrund von Schäden in der Deckenverkleidung Tauben eingenistet. Diese Bereiche sollen entfernt und wieder korrekt abgeschlossen werden, um den Tieren nicht zu schaden.
- Pressemitteilung der Stadt Essen vom 6. Mai 2025