t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Essen Hauptbahnhof: Über 1.400 Straftaten, Betrugsfälle steigen


Polizeistatistik
Hauptbahnhof Essen verzeichnet mehr als 1.400 Straftaten

Von t-online
Aktualisiert am 25.07.2025 - 04:15 UhrLesedauer: 1 Min.
Polizei am Essener Hauptbahnhof (Archivbild): Die Beamten mussten eine Schlägerei beenden.Vergrößern des Bildes
Polizei am Essener Hauptbahnhof (Archivbild): Betrugs- und Untreuedelikte nehmen hier laut Statistik zu. (Quelle: Udo Gottschalk/imago-images-bilder)
News folgen

Der Hauptbahnhof Essen liegt im Bundesvergleich auf Platz acht bei der Kriminalität. Besonders ein Delikt fällt deutlich aus dem Rahmen.

Der Essener Hauptbahnhof belegt Platz acht unter den gefährlichsten Bahnhöfen Deutschlands. Besonders alarmierend: ein Anstieg bei Betrug und Untreue. Das geht aus einer Statistik der Bundespolizei hervor. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung darüber berichtet.

Loading...

Zwischen Januar und Mai 2025 registrierte die Bundespolizei 1.445 Straftaten am Essener Hauptbahnhof. Die häufigsten Delikte sind Betrug und Untreue mit 551 Fällen, gefolgt von Eigentumsdelikten (370) und Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (213). Für die Statistik wurden die fünf häufigsten Delikte berücksichtigt.

Hauptbahnhof Essen: Eigentumsdelikte sind rückläufig

Der Anstieg bei Betrug und Untreue ist deutlich: Die Fälle stiegen von 379 im Vorjahreszeitraum auf 551 – ein Zuwachs um 45 Prozent. Auch Straftaten gegen die öffentliche Ordnung nahmen zu: von 115 auf 213 Fälle, was einer Steigerung um 85 Prozent entspricht.

Rückläufig entwickelten sich hingegen Eigentumsdelikte, die von 414 auf 370 Fälle sanken. Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz gingen von 271 auf 205 Fälle zurück.

Zu den Straftaten gegen die öffentliche Ordnung zählen unter anderem Landfriedensbruch, die Androhung von Straftaten und Volksverhetzung. Der starke Anstieg in beiden Kategorien – Betrug/Untreue und Straftaten gegen die öffentliche Ordnung – macht Essen zu einem der problematischsten Bahnhöfe im Ruhrgebiet.

Der Essener Hauptbahnhof liegt damit auf Platz acht der bundesweiten Statistik, hinter den Hauptbahnhöfen von Köln, Hamburg, Frankfurt am Main, Leipzig, Dortmund, Hannover und München.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom