• Home
  • Regional
  • Essen
  • Essen: Neue Umweltspur sorgt bei Autofahrern für Verwirrung


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDeutsche Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextHüpfburg-Unfall: Kinder schwer verletzt Symbolbild für einen TextAbgeordneter nach Foto mit Xi positivSymbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextWanderer überlebt sieben Tage in FelsspalteSymbolbild für einen TextSegelschiff führerlos unterwegsSymbolbild für einen TextLohnt sich der "Polizeiruf" heute Abend?Symbolbild für einen TextGeorg Kofler zeigt sich mit neuer FrauSymbolbild für einen TextHackerangriff: Uni macht MillionengewinnSymbolbild für ein VideoGroße Nackt-Parade in MexikoSymbolbild für einen TextAnarchisten-Demo auf Sylt wird zum FlopSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Neue Umweltspur sorgt bei Essenern für Verwirrung

Von t-online
Aktualisiert am 03.11.2020Lesedauer: 1 Min.
Die neue Umweltspur auf der Straße Schützenbahn in der Essener Innenstadt: Die Polizei will die Einhaltung der neuen Verkehrsführung verstärkt kontrollieren.
Die neue Umweltspur auf der Straße Schützenbahn in der Essener Innenstadt: Die Polizei will die Einhaltung der neuen Verkehrsführung verstärkt kontrollieren. (Quelle: Jochen Tack/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die neue Umweltspur entlang der Essener Innenstadt soll es Radfahrern einfacher machen, sicher durch die Stadt zu kommen. Anscheinend haben sich viele Essener aber noch nicht daran gewöhnt – deshalb will die Polizei jetzt stärker kontrollieren.

Seit es die neue Umweltspur am Rande der Innenstadt von Essen gibt, sorgt sie offenbar für Verwirrung. Deshalb will die Polizei diese Woche verstärkt auf der Strecke kontrollieren. Sie verläuft vom Varnhorstkreisel über die Schützenbahn und den Viehofer Platz bis zur Gladbecker Straße.


Fünf Ideen aus dem Fahrradland Holland

Radfahrer sind auf einer "Fietsstraat" unterwegs, einer Straße für Radfahrer, auf der Autos nur zu Gast sind.
Radfahrer sind auf einer "Fietsstraat" unterwegs, einer Straße für Radfahrer, auf der Autos nur zu Gast sind.
+6

Nur Radfahrer und Busse dürfen auf der Spur fahren – aber nicht jeder hält sich daran. Wie die Polizei berichtet, biegen viele Autofahrer an der Alten Synagoge auf der Alfredistraße falsch auf die Schützenbahn ab – trotz der Schilder, die auf die neue Verkehrsführung hinweisen. Weil das für Fahrradfahrer und Busse gefährlich ist, riskieren Autofahrer dafür 15 Euro Strafe.

Doch auch für Fahrradfahrer ist die Situation unklar: Wie der WDR berichtet, endet die Radspur in Richtung Süden abrupt am Varnhorstkreisel. Es fehle eine Beschilderung, wie es für Radfahrer weiter geht. Demnach müssten diese durch den Tunnel auf der dreispurigen Straße unter dem Hauptbahnhof hindurch fahren – was Viele wohl als nicht besonders radfahrerfreundlich empfinden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Auto überschlägt sich – vier Verletzte
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website