Im Eintracht Frankfurt-Stadion Euro-League-Finale schon 2026 in Frankfurt?

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) bewirbt sich unter anderem mit dem Frankfurter Deutsche Bank Park als Austragungsort für die Endspiele des Europapokals. Die Entscheidung fällt im Mai.
Die DFB bewirbt sich mit Frankfurt, Leipzig und Stuttgart um die Austragung von drei Europapokal-Endspielen 2026 und 2027. Nach einem entsprechenden Beschluss des Präsidiums hat der Deutsche Fußball-Bund bereits im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben die Bewerbungsunterlagen bei der UEFA in Nyon eingereicht.
Der Verband geht mit dem Deutsche Bank Park in Frankfurt ins Rennen um die Finalspiele der Europa League 2026 und 2027. Eintracht Frankfurt hatte 2022 als erster deutscher Club die Europa League gewonnen. Frankfurt ist unter anderem auch Spielort der Männer-Europameisterschaft im Sommer dieses Jahres. Die Entscheidung der UEFA wird im Mai fallen.
"Unsere Stadien, die für die Euro noch einmal modernisiert wurden, bieten die besten Voraussetzungen für hochklassige Finalspiele", sagt DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich.
- Mit Material der dpa