t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Hamburg: Frau in Polizeigewahrsam muss wiederbelebt werden


Symbolbild für einen TextLeichenfund auf Sylt: neue ErkenntnisseSymbolbild für einen TextBrisantes Video – Kronzeuge packt ausSymbolbild für einen TextKlimaaktivisten kommen vorzeitig frei

Frau in Polizeigewahrsam muss wiederbelebt werden

Von t-online, aby

06.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Notarzt im Einsatz.
Notarzt im Einsatz: Polizisten mussten eine Frau reanimieren. (Quelle: Ralph Peters/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Eine 49-Jährige wird in Hamburg in Polizeigewahrsam genommen. Dort verliert sie plötzlich das Bewusstsein.

Am Sonntagabend musste eine Frau, die sich im Polizeigewahrsam in der Wache in Hamburg-Bergedorf befand, wiederbelebt werden. Die 49-Jährige aus Neuallermöhe befand sich nach Angaben der Beamten in einem psychischen Ausnahmezustand und sollte wegen einer möglichen Eigengefährdung einem Amtsarzt vorgeführt werden, teilten die Beamten am Montag mit. Deshalb sei sie gegen 21 Uhr in Gewahrsam genommen worden.

Dort habe sich die 49-Jährige zunächst unauffällig verhalten. Dann sei sie wieder auffällig geworden und zu Boden gestürzt. Gegen hinzugeeilte Einsatzkräfte habe sie dann erheblichen Widerstand geleistet, teilte die Polizei weiter mit. Plötzlich habe sie das Bewusstsein verloren und keine Vitalzeichen mehr gezeigt. Die Beamten hätten daraufhin die Reanimation begonnen, die später von Rettungskräften der Feuerwehr fortgesetzt worden seien.

Die 49-Jährige sei in ein Krankenhaus gebracht worden. Inzwischen soll sie sich nicht mehr in Lebensgefahr befinden. Gegen die Frau seien Ermittlungen wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte aufgenommen worden. Auch das Dezernat Interne Ermittlungen sei informiert worden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Hamburg vom 6. Februar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rot-Grün will nicht mehr mit der "Letzten Generation" reden
  • Gregory Dauber
Von Gregory Dauber
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website