t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHamburg

Darum sackte die A7 in Hamburg-Altona ab


Darum sackte die A7 in Hamburg-Altona ab

Von t-online, aby

13.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Bauarbeiten an der A7 in Hamburg: An zwei Stellen musste die Autobahn wegen Absackungen repariert werden.
Bauarbeiten an der A7 in Hamburg: An zwei Stellen musste die Autobahn wegen Absackungen repariert werden. (Quelle: autobahn gmbh)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

An zwei Stellen war die A7 in Hamburg abgesackt, kilometerlange Staus waren die Folge. Wie konnte es zu den Versackungen kommen?

Autofahrer auf der A7 in Hamburg mussten in der vergangenen Woche besonders viel Geduld mitbringen: An zwei Stellen war die Fahrbahn abgesackt – zwischen Hausbruch und Waltershof und in Altona. Es kam zu Sperrungen, Fahrstreifenverengungen und infolgedessen zu kilometerlangen Staus. Jetzt ist zumindest fΓΌr eine der beiden Absackungen die Ursache bekannt.

"In Altona haben wir festgestellt, dass durch ein Leck in der alten Bestandsleitung Wasser ausgetreten ist und dadurch unter der Fahrbahn eine AusspΓΌlung erfolgte", sagte eine Sprecherin der Autobahn GmbH des Bundes t-online. Der Schaden sei mittlerweile behoben worden, die Fahrbahn kΓΆnne nun wieder aufgebaut werden.

Die Ursache solcher Fahrbahnabsackungen kann nach Angaben der Autobahn GmbH in der Regel erst dann festgestellt werden, wenn die Fahrbahn an der betroffenen Stelle freigelegt ist. Erst danach werde das komplette Schadensbild ersichtlich. Mehr dazu lesen Sie hier.

Verwendete Quellen
  • Schriftliche Anfrage an die Autobahn GmbH des Bundes
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website