t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Razzia gegen Trickdiebe in Hamburg – Festnahmen


Symbolbild für einen TextPolizei birgt Leiche aus der ElbeSymbolbild für einen TextRot-Grün: Keine Gespräche mit AktivistenSymbolbild für einen TextRapper reagiert auf t-online-Enthüllung

Razzia gegen Trickdiebe in Hamburg – Festnahmen

Von t-online, aby

17.03.2023Lesedauer: 1 Min.
Eine Person bei einer Festnahme durch die Polizei (Symbolfoto): Nach einer Trickdiebstahlserie in Hamburg hat die Polizei mehrere Menschen festgenommen.
Eine Person bei einer Festnahme durch die Polizei (Symbolfoto): Nach einer Trickdiebstahlserie in Hamburg hat die Polizei mehrere Menschen festgenommen. (Quelle: IMAGO/Fotostand/K. Schmitt)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie hatten es vor allem auf bewegungseingeschränkte Senioren abgesehen: Trickdiebe haben sich an älteren Menschen in Hamburg bereichert. Nun schlug die Polizei zu.

Nachdem es in Hamburg in den vergangenen Monaten zu einer Serie von Trickdiebstählen gekommen ist, hat die Polizei am Freitag mehrere Wohnungen in der Hansestadt durchsucht. Die Diebe hatten es den Beamten zufolge gezielt auf ältere Menschen abgesehen, vor allem auf bewegungseingeschränkte Senioren.

In mindestens 13 Fällen seien den zwischen 72 und 94 Jahre alten Geschädigten beim Einkaufen Haustürschlüssel und in einigen Fällen auch Portemonnaies gestohlen worden, teilte die Polizei mit. Die Täter verschafften sich dann Zugang zu den Wohnungen ihrer Opfer und ließen dort Wertgegenstände mitgehen. Zudem sei mit den gestohlenen Bankkarten weiteres Bargeld abgehoben worden.

Am Freitag verhaftete die Polizei zwei 24 und 40 Jahre alte Männer, gegen die die Staatsanwaltschaft Haftbefehle erwirkt hatte. Zudem seien zwei weitere Tatverdächtige, eine 44-jährige Frau und ein 49-jähriger Mann, vorläufig festgenommen worden. Darüber hinaus durchsuchten die Ermittler insgesamt fünf Wohnungen. Dabei sei umfangreiches Beweismaterial sichergestellt worden. Die Ermittlungen, insbesondere ob die Tatverdächtigen für weitere Taten verantwortlich sind und weitere Komplizen hatten, dauern an.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Pressemitteilung der Polizei Hamburg vom 17. März 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Königlicher Besuch am Freitag – Worauf Autofahrer achten müssen
Polizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website