t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Mann in St. Georg beim Ausparken überfallen – Auto weg


Wie im Videospiel
Mann öffnet plötzlich die Beifahrertür – und klaut das Auto

Von t-online, fbo

21.05.2024Lesedauer: 1 Min.
Ein Einsatzwagen der Polizei fährt mit Blaulicht (Symbolbild): In St. Georg haben drei Männer einen 80-Jährigen überfallen.Vergrößern des BildesEin Einsatzwagen der Polizei fährt mit Blaulicht (Symbolbild): In St. Georg haben drei Männer einen 80-Jährigen überfallen. (Quelle: IMAGO/BODE)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein Überfall wie in den "Grand Theft Auto"-Spielen: Ein Autofahrer will ausparken, als ein Mann die Beifahrertür öffnet, einen Streit anfängt – und das Auto klaut.

Unbekannte haben einem 80-Jährigen in Hamburg das Auto geklaut. Der Autofahrer wollte am Montagabend gegen 22.50 Uhr mit seinem in der Repsoldstraße (St. Georg) geparkten Auto losfahren, schilderte die Polizei am Dienstag die Ausgangssituation. Plötzlich tauchte ein circa 1,80 bis 1,90 Meter großer Mann mit einem Rucksack auf und öffnete die Beifahrertür.

Der 80-Jährige wollte sich dann zwar nicht auf ein Gespräch einlassen, trotzdem gerieten die beiden Männer außerhalb des Autos in einen Streit. Der Autofahrer stürzte zu Boden – und der mutmaßliche Angreifer bekam Unterstützung von zwei weiteren Männern. Die Polizei schätzt diese auf 25 bis 35 Jahre, sie waren schlank und dunkel gekleidet.

80-Jähriger wird bei Überfall am Arm verletzt

Das Duo durchsuchte die Kleidung des 80-Jährigen, klauten dessen Geldbeutel und den Autoschlüssel. Anschließend fuhren alle drei Männer mit dem roten Mazda mit Segeberger Kennzeichen des Seniors in Richtung Norderstraße davon. Der 80-Jährige wurde am Arm verletzt und vor Ort in einem Rettungswagen behandelt.

Erste Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Personen, die den Vorfall beobachtet, das gestohlene Auto gesehen haben oder Hinweise zu den Verdächtigen geben können, sollen sich unter Telefon 040/4286-56789 oder an jeder Dienststelle bei der Polizei melden.

Verwendete Quellen
  • Polizei Hamburg: Mitteilung vom 21. Mai 2024
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website