t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Überfall nach Konzert von Lotto King Karl im Stadtpark


Stadtpark in Winterhude
Mann nach Konzert von Lotto King Karl niedergeschlagen

Von t-online, nh

23.05.2024Lesedauer: 1 Min.
imago 91882497Vergrößern des BildesLotto King Karl spielt auf der Freilichtbühne im Stadtpark (Archivbild): Nach einem Konzert des Sängers ist ein Mann mutmaßlich niedergeschlagen worden. (Quelle: imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ein 38-Jähriger ist im Hamburger Stadtpark mutmaßlich Opfer einer körperlichen Attacke geworden. Das Landeskriminalamt ermittelt.

Er war auf dem Rückweg von einem Konzert im Stadtpark, dann verlor er plötzlich das Bewusstsein: Ein 38-Jähriger ist am 11. Mai am Ausgangsbereich der Freilichtbühne mutmaßlich niedergeschlagen worden. Was genau dort zwischen 22 und 22.30 Uhr passierte, kann der Mann nicht sagen. Ihm fehlen die Erinnerungen. Darüber informiert nun die Polizei Hamburg und bittet um Mithilfe.

Bei dem Konzert soll es sich der "Hamburger Morgenpost" zufolge um ein Konzert von Lotto King Karl handeln. Er war an dem Abend auf der Freilichtbühne aufgetreten. Nach dem Ende des Konzerts hatte sich der 38-Jährige zum Ausgang der Freilichtbühne an der Saarlandstraße begeben. Ob eine oder mehrere Personen ihn dann niedergeschlagen haben, ist noch unklar. Der Mann verlor das Bewusstsein.

Mann ist am Auge verletzt

Gegen 22.30 Uhr kam er wieder zu sich. Er befand sich etwa 20 bis 30 Meter vom Ausgang entfernt und lehnte an einem Stromkasten. Dort wurde er medizinisch behandelt. Im Krankenhaus wurde bei dem Mann schließlich eine Augenverletzung festgestellt. Diese dürfte von mindestens einem Schlag resultieren.

Der 38-Jährige ist etwa 1,93 Meter groß, hat eine kräftige Statur und einen Vollbart. An dem Abend trug er eine blaue Jeans, ein gelbes T-Shirt ohne Aufdruck und eine schwarze Cap.

Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise von Zeuginnen und Zeugen. Wer etwas weiß, kann sich telefonisch unter 040 4286 56789 beim Hinweistelefon der Polizei Hamburg oder bei einer Polizeidienststelle melden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website