t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHannover

Erlebnis-Zoo Hannover: Tierisch gute Bilanz trotz Corona-Krise


Erlebnis-Zoo Hannover trotzt Corona-Krise

Von t-online, pas

07.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein EisbÀr vor Scheibe mit MÀdchen (Archivbild): In vergangenen Jahr erzielte der Erlebnis-Zoo wieder positive Zahlen.Vergrâßern des BildesEin EisbÀr vor Scheibe mit MÀdchen (Archivbild): In vergangenen Jahr erzielte der Erlebnis-Zoo wieder positive Zahlen. (Quelle: Martin Bargiel/Erlebniszoo Hannover)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Erlebnis-Zoo Hannover hat im vergangenen Jahr Gewinn gemacht. Nun sollen wegweisende Projekte vorangetrieben werden.

Der Erlebnis-Zoo Hannover hat trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie ein erfolgreiches GeschΓ€ftsjahr 2022 hinter sich. Mit einem Gesamtgewinn von 929.000 Euro zeigt sich der Zoo finanziell positiv aufgestellt. Das teilte das Unternehmen am Dienstag per Pressemitteilung mit.

"Wir freuen uns wirklich sehr, dass wir nach den schweren Corona-Jahren wieder so viele Menschen fΓΌr Tiere begeistern konnten", sagte Jeannine FrΓΆhlich-Waschkau, Zoo-Prokuristin. Das Ergebnis stΓ€rke die LiquiditΓ€t des Zoos und bilde ein solides Fundament fΓΌr die Zukunft. Dabei spielten der Verkauf von Tages- und Jahreskarten eine wichtige Rolle, um das Tierwohl und attraktive Angebote fΓΌr die Besucherinnen und Besucher zu finanzieren.

"Insgesamt kommt der Zoo auf einen sehr hohen Kostendeckungsgrad von 93,4% durch die selbst erwirtschafteten ErlΓΆse", so FrΓΆhlich-Waschkau weiter. Dennoch seien auch ΓΆffentliche Gelder und Spenden notwendig, um gemeinnΓΌtzige Aufgaben und Investitionen wie das neue Giraffenhaus zu realisieren.

Globale Herausforderungen setzen Zoo zu

Trotz globaler Herausforderungen, darunter der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, habe der Zoo im GeschÀftsjahr 2022 erfolgreich agiert. Die Unterstützung durch Sponsoring und Spenden habe gezeigt, wie beliebt der Zoo sei und welche große gesellschaftliche Bedeutung er in der Region einnehme.

Der Absatz der Tageskarten stieg um beeindruckende 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wÀhrend der Verkauf von Jahreskarten deutlich auf knapp 98.000 gesteigert werden konnte. Besonders die Schüler-Tickets fanden mit über 76.000 Schülerinnen und Schülern großen Anklang und sollen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung beitragen.

Zoo Hannover: Neue Projekte

Neben den finanziellen Erfolgen wurden wegweisende Projekte vorangetrieben. Die Modernisierung des Dschungelpalastes mit der neuen Elefantenaußenanlage sowie das Zoologicum als Ort der Bildung und Wissensvermittlung sind bedeutende Meilensteine für den Zoo Hannover.

"Der Erlebnis-Zoo steht wirtschaftlich solide da. Dazu gehΓΆrt auch die UnterstΓΌtzung aus ΓΆffentlichen Geldern. So kann er seinen Weg weitergehen, ein sich stetig entwickelnder hochattraktiver Ort fΓΌr Naherholung, Forschung, Bildung und Artenschutz in der Region Hannover zu sein", erklΓ€rt Jens Palandt, Zoo-Aufsichtsratsvorsitzender.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung des Erlebniszoos Hannover per Mail
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website