t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover 96: Zieler wechselt zum 1. FC Köln – seine Worte zum Abschied


Wechsel in die Bundesliga
Ein Weltmeister geht: Emotionale Worte zum 96-Abschied

Von t-online
08.07.2025 - 09:46 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1063360583Vergrößern des Bildes
Ron-Robert Zieler im Tor bei Hannover (Archivbild): Zielers Abgang wurde offiziell bestätigt. (Quelle: IMAGO/Michael Taeger/imago)
News folgen

Nun ist es offiziell: Torhüter Zieler verlässt Hannover 96 und wechselt zu seinem Jugendverein 1. FC Köln. Dort ist er als zweiter Keeper eingeplant.

Der 2014er Weltmeister Ron-Robert Zieler verlässt Hannover 96 und kehrt zu seinem Jugendverein, dem 1. FC Köln, zurück. Der Bundesliga-Aufsteiger hat den Transfer am Montagabend offiziell bestätigt. Der 36 Jahre alte Torhüter erhält beim FC einen Zweijahresvertrag.

Loading...

Der Wechsel des Hannoveraner Kapitäns kommt dabei durchaus überraschend. 96-Geschäftsführer Marcus Mann äußerte sich zum Abgang und sagte: "Anfang der vergangenen Woche kam Ron auf mich zu und hat seine Gedanken mit dem damit verbundenen Vorstoß, in diesem Sommer getrennte Wege zu gehen, mit mir geteilt. Er war sehr offen und hat alles nachvollziehbar erklärt." Die Planung sei ursprünglich eine andere gewesen.

Vertrag in Hannover erst im Januar verlängert

Zieler stand seit 2019 in Hannover unter Vertrag und hatte erst im Januar seinen Vertrag bis 2026 verlängert. Die Ablösesumme liegt Medienberichten zufolge bei rund 200.000 Euro. In Köln wird er als zweiter Torwart hinter Marvin Schwäbe fungieren.

Der gebürtige Kölner begründete seinen Wechsel mit dem Umbruch bei Hannover 96: "In diesem Sommer gibt es einen großen Umbruch. Ich habe mir in dem Zuge viele Gedanken gemacht und viele Gespräche mit den Verantwortlichen geführt." Nun habe der Klub die Möglichkeit, einen klaren und konsequenten Schnitt zu machen – auch mit Blick auf die Hierarchie in der Mannschaft.

"Ich mache kein Geheimnis daraus, dass es mir unfassbar schwerfällt, 96 zu verlassen", schrieb Zieler auf der Seite von Hannover 96. Diese Entscheidung "ändert natürlich nichts an meiner Verbundenheit zu Hannover 96, die ich jetzt spüre und für immer spüren werde."

Zweite Rückkehr nach Köln – erfolgreichster Keeper in der 2. Liga

Ausschlaggebend für seine Entscheidung sei das Angebot des 1. FC Köln gewesen, das ihm auch eine Perspektive über die aktive Karriere hinaus bietet. Für Zieler ist es bereits die zweite Rückkehr nach Köln. In der Saison 2020/2021 war er schon einmal per Leihe zum FC gewechselt.

Der Torhüter verpasste in den letzten drei Jahren kein einziges Zweitligaspiel. In der vergangenen Saison war er mit nur 36 Gegentoren der erfolgreichste Keeper der 2. Liga. 2014 wurde Zieler als zweiter Ersatztorhüter mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister.

Nachfolger bereits im Visier?

Hannovers Geschäftsführer Mann und 96-Manager Ralf Becker haben nach Informationen der "Bild" als Ersatz für Zieler einen deutschen U21-Nationalspieler im Visier. Demnach könnte Nahuel Noll nach Hannover wechseln.

Der Keeper stand vergangene Saison bei Zweitliga-Konkurrent Greuther Fürth im Tor und zählt zu den vielversprechendsten Torwart-Talenten in Deutschland. Aktuell steht er bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag. Sein Marktwert wird vom Datenportal "transfermarkt.de" auf 1,8 Millionen Euro geschätzt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom