Chlor eingesetzt Bakterien im Trinkwasser: Enercity reagiert

Enercity chlort aktuell das Trinkwasser. Bei Routinekontrollen waren bakterielle Werte auffällig.
Im Trinkwassernetz von Enercity sind bei routinemäßigen Qualitätskontrollen einzelne Befunde festgestellt worden. Das teilte das Unternehmen mit. Welche Werte genau erhöht waren, ließ Enercity offen. Die entsprechenden Messwerte wurden demnach dem Gesundheitsamt der Region Hannover übermittelt, um gemeinsam geeignete Maßnahmen abzustimmen.
Dem Trinkwasser wird seit Donnerstag Chlor zugesetzt. So solle die hohe Qualität des Wassers sichergestellt werden. "Das Trinkwasser kann bedenkenlos getrunken und genutzt werden", heißt es von Enercity in einer Pressemitteilung. Lediglich geschmacklich und geruchlich könne die Chlorung unter Umständen wahrnehmbar sein.
- enercity.de: Trinkwasserqualität bei enercity: Sicher und bedenkenlos nutzbar
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.