t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Hannover: Bakterien im Trinkwasser entdeckt – Chlor eingesetzt


Chlor eingesetzt
Bakterien im Trinkwasser: Enercity reagiert

Von t-online
Aktualisiert am 20.07.2025 - 23:01 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Mann hält ein Glas unter einen Wasserhahn (Symbolbild): Es gab Auffälligkeiten bei einer Wasseruntersuchung.Vergrößern des Bildes
Ein Mann hält ein Glas unter einen Wasserhahn (Symbolbild): Es gab Auffälligkeiten bei einer Wasseruntersuchung. (Quelle: BODE/imago)
News folgen

Enercity chlort aktuell das Trinkwasser. Bei Routinekontrollen waren bakterielle Werte auffällig.

Im Trinkwassernetz von Enercity sind bei routinemäßigen Qualitätskontrollen einzelne Befunde festgestellt worden. Das teilte das Unternehmen mit. Welche Werte genau erhöht waren, ließ Enercity offen. Die entsprechenden Messwerte wurden demnach dem Gesundheitsamt der Region Hannover übermittelt, um gemeinsam geeignete Maßnahmen abzustimmen.

Dem Trinkwasser wird seit Donnerstag Chlor zugesetzt. So solle die hohe Qualität des Wassers sichergestellt werden. "Das Trinkwasser kann bedenkenlos getrunken und genutzt werden", heißt es von Enercity in einer Pressemitteilung. Lediglich geschmacklich und geruchlich könne die Chlorung unter Umständen wahrnehmbar sein.

Verwendete Quellen
  • enercity.de: Trinkwasserqualität bei enercity: Sicher und bedenkenlos nutzbar
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom