Cyberangriff in Hannover Hacker legen S-Bahn-Website lahm

Die Internetseite der S-Bahn Hannover war am Donnerstagnachmittag für rund zwei Stunden nicht erreichbar. Verantwortlich dafür war ein gezielter Angriff von Hackern.
Die S-Bahn Hannover ist am Donnerstagnachmittag erneut Ziel eines Hackerangriffs geworden. Eine Überlastungs-Attacke legte die Internetseite für rund zwei Stunden lahm, wie ein Sprecher auf Anfrage bestätigte. Zu viele Anfragen in zu kurzer Zeit führten zum Zusammenbruch der Website.
Die IT-Abteilung der S-Bahn reagierte schnell auf den Angriff. "Unsere IT hat starke Filter aktiviert, die die Stabilität der Webseite schnell wieder herstellen konnten", erklärte der Sprecher. Für die meisten Nutzer funktioniere die Webseite inzwischen wieder reibungslos.
Zweiter solcher Vorfall in kurzer Zeit
Es handelt sich bereits um den zweiten derartigen Vorfall innerhalb kurzer Zeit. Bereits am 9. Juli war die Internetseite der S-Bahn Hannover Ziel einer ähnlichen Attacke. Auch damals führten zu viele externe Aufrufe zur Überlastung des Systems.
Bei solchen Angriffen, die als "Distributed Denial of Service" (DDoS) bekannt sind, überfluten Angreifer Websites gezielt mit einer Vielzahl von Anfragen, bis diese unter der Last zusammenbrechen und nicht mehr erreichbar sind.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.