"Schwieriges und emotionales Thema" Zoo Hannover äußert sich nach Pavian-Tötung in Nürnberg

Im Nürnberger Zoo wurden mehrere Paviane getötet. Wäre so etwas auch im Zoo Hannover möglich?
Die Tötung gesunder Affen wie in Nürnberg ist im Erlebnis-Zoo Hannover bisher nicht vorgekommen. "Bislang stand der Erlebnis-Zoo nicht vor so einer Entscheidung, das könnte aber eines Tages passieren", sagte eine Pressesprecherin des Zoos zu t-online. "Und dann würde er sie mit der gleichen Gewissenhaftigkeit prüfen und nach dem richtigen Weg suchen."
Der Nürnberger Zoo habe sich mit dem "schwierigen und emotionalen Thema" über mehrere Jahre hinweg intensiv auseinandergesetzt und es wissenschaftlich fundiert von allen Seiten betrachtet, so die Sprecherin weiter.
Populationsmanagement sei für alle Zoos ein Thema, da der Platz für die Tiere begrenzt ist. Nach dem Bundesnaturschutzgesetz und der Zoorichtlinie des EU-Gesetzes haben Zoos die Aufgabe, einen Beitrag zum Schutz bedrohter Arten zu leisten und genetisch gesunde Tierbestände zu erhalten.
"Entscheidungen, die unendlich schwerfallen"
"Diese wichtige Aufgabe kann manchmal Entscheidungen fordern, die unendlich schwerfallen und die wehtun", so der Geschäftsführer des Erlebnis-Zoo Hannover, Andreas M. Casdorff. "Aber wenn wir den langfristig ausgelegten Arterhalt ernst nehmen, müssen wir auch über das Populationsmanagement der in den Zoos lebenden Tiere sprechen."
Dazu gehöre etwa ein Tiertausch zwischen den Zoos, die Zucht oder auch eine Zuchtpause. Jede Entscheidung im Rahmen der Erhaltungszucht sei ein Einzelfall und werde dementsprechend "mit großer Sorgfalt und Sachverstand gewissenhaft diskutiert".
Zoo Hannover verfüttert Tiere aus eigener Haltung an Raubtiere
Im Erlebnis-Zoo Hannover werden Tiere aus der eigenen Haltung an die fleischfressenden Tiere im Zoo verfüttert. Im vergangenen Jahr wurden unter anderem Impalas, Ziegen, Meerschweinchen, Antilopen und Ziegen zu Tierfutter. Wegen der verschiedenen Bestandteile sei eine gelegentliche Ganzkörper-Verfütterung für Raubtiere besser als das ausschließliche Verfüttern von Fleischteilen.
Am Dienstag waren zwölf gesunde Paviane im Zoo in Nürnberg erschossen worden, weil das Gehege für die Tiere zu klein wurde. Das sorgte bundesweit für Aufregung, Tierrechtsorganisationen liefen Sturm.
- Anfrage an den Erlebnis-Zoo Hannover
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa