Hannover Ausbau von Solaranlagen leicht gestiegen
Der Ausbau der Solarenergie in Niedersachsen ist etwas schneller vorangekommen. Im vergangenen Jahr wurden rund 25.000 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 455 Megawatt installiert, wie die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) am Mittwoch mitteilte. Im Jahr davor waren rund 17.400 Anlagen mit 404 Megawatt Leistung hinzugekommen. Insgesamt sind jetzt knapp 5100 Megawatt installiert.
Damit liegt Niedersachsen weit von seinen für 2040 gesteckten Zielen entfernt: Bis dahin sollen insgesamt 65 Gigawatt Leistung über Photovoltaik-Anlagen erzeugt werden.
Das Ausbautempo sei trotz der erfreulichen Entwicklung bei weitem nicht ausreichend, sagte KEAN-Geschäftsführer Lothar Nolte. Insbesondere die Bestückung von großen Dachflächen auf Firmengeländen und öffentlichen Gebäuden komme nicht schnell genug voran. Mehr als die Hälfte der neu installierten Leistung entfiel auf Anlagen auf kleinen Dächern, die maximal 30 Kilowatt erzeugen. In den weitaus meisten Fällen wurden diese von privaten Haushalten aufgestellt.