• Home
  • Regional
  • Kiel
  • "Gorch Fock" startet Freitag zu Auslandsreise


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild fĂŒr einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild fĂŒr einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild fĂŒr einen TextGiffey fĂ€llt auf falschen Klitschko reinSymbolbild fĂŒr einen TextAuto rast durch HĂŒtte mit FeierndenSymbolbild fĂŒr ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild fĂŒr einen TextPolizist schießt 25-JĂ€hrigem in den BauchSymbolbild fĂŒr ein VideoSchweighöfer spricht ĂŒber seine BeziehungSymbolbild fĂŒr einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild fĂŒr einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild fĂŒr einen TextNiederlĂ€ndische Royals in SommerlooksSymbolbild fĂŒr einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild fĂŒr einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen ĂŒber KrebserkrankungSymbolbild fĂŒr einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

"Gorch Fock" startet Freitag zu Auslandsreise

Von dpa
16.11.2021Lesedauer: 1 Min.
Pressetermin auf der "Gorch Fock"
Die Sonne scheint auf die "Gorch Fock". (Quelle: Frank Molter/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach einer Verzögerung durch Keime in der Trinkwasseranlage soll das Segelschulschiff "Gorch Fock" am Freitag (10.00 Uhr) zu seiner ersten Ausbildungsreise nach langem Werftaufenthalt starten. "Die Leitungen sind mit Chlorkonzentrat gereinigt und mit heißem Wasser gespĂŒlt worden", sagte ein Marinesprecher am Dienstag. Am Freitag nimmt der Dreimaster unter dem Kommando von Nils Brandt (55) Kurs in Richtung Kanarische Inseln. An Bord sind zunĂ€chst nur die 120 MĂ€nner und Frauen der Stammbesatzung.

UrsprĂŒnglich hĂ€tte die Fahrt des Schiffs bereits Mitte vergangener Woche starten sollen. "Nach sechs Jahren ist eine Woche kein Zeitraum, ĂŒber den wir reden", hatte Brandt in der vergangenen Woche die Verzögerung kommentiert. Anfang Oktober war die Bark nach jahrelanger Werftzeit nach Kiel zurĂŒckgekehrt. Die Kosten fĂŒr die Sanierung waren in den vergangenen Jahren von zunĂ€chst 10 Millionen auf 135 Millionen Euro gestiegen.

Das Schiff wird einen Zwischenstopp in Lissabon (Portugal) einlegen. Nach langer Segelpause soll die Stammbesatzung anschließend vor den Kanarischen Inseln unter gĂŒnstigen Wetterbedingungen trainieren. FĂŒr das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel macht das Schiff im Hafen von Santa Cruz de Tenerife fest.

Anfang 2022 sollen insgesamt rund 220 OffiziersanwĂ€rter bei zwei Ausbildungstörns auf dem Schiff das seemĂ€nnische RĂŒstzeug lernen. Die ersten Kadetten werden am 3. Januar an Bord gehen. Mitte Januar startet die "Gorch Fock" mit ihnen in Richtung Mittelmeer. Im spanischen MĂĄlaga soll dann die zweite Gruppe Kadetten an Bord gehen. Im Heimathafen Kiel werden Schiff und Crew nach rund 10.000 Seemeilen (etwa 18.500 Kilometer) am 25. MĂ€rz zurĂŒckerwartet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
Gorch FockKanarische Inseln

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website