Rund drei Millionen Besucher, 4000 Seglerinnen und Segler sowie jede Menge Wettbewerbe und Kulturveranstaltungen: Die Kieler Woche ist nach zwei abgespeckten Jahrgängen erstmals wieder ohne Corona-Beschränkungen gefeiert worden.
Gorch Fock
Erstmals seit sieben Jahren hat das deutsche Segelschulschiff "Gorch Fock" wieder die Windjammerparade der Kieler Woche angeführt.
Wäre Deutschland auf einen russischen Angriff vorbereitet? Ein Experte bewertet die Wehrhaftigkeit der Truppe. Der Zustand ist demnach kritisch.
Erstmals seit sieben Jahren wird das deutsche Segelschulschiff "Gorch Fock" am Samstag (11.
Mit 28 Segeln gleitet die "Sea Cloud Spirit" über die Ozeane. Dabei bietet das Kreuzfahrtschiff der Extraklasse im Inneren puren Luxus für die Gäste. Nun ist das 138 Meter lange Schiff auf der Elbe unterwegs. Ziel: Hamburger Hafen.
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist wegen eines technischen Problems einen Tag schneller als geplant in den Heimathafen Kiel zurückgekehrt. Nach einem Ölverlust am Getriebe legte ...
Das Oberlandesgericht Bremen hat die Klagen auf Millionenbeträge in Verbindung mit der Sanierung der "Gorch Fock" abgelehnt. Werft und Bund haben gerichtlich Geld eingefordert – aus verschiedenen Gründen.
Kapitän zur See Andreas-Peter Graf von Kielmansegg ist neuer Kommandant von Deutschlands Segelschulschiff "Gorch Fock". Der Kommandeur der Marineschule Mürwik, Flottillenadmiral ...
Nach acht Jahren wird Kapitän zur See Nils Brandt (55) am Donnerstag (13.30 Uhr) das Kommando über das deutsche Segelschulschiff "Gorch Fock" abgeben. Der Kommandeur der ...
Nach turbulenten Jahren und Monaten ist das Segelschulschiff der Marine "Gorch Fock" von seiner ersten Ausbildungsfahrt nach seiner Grundsanierung zurückgekehrt. Der weiße ...
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird am Freitag (10.00 Uhr) in Kiel zurückerwartet. Damit endet im Heimathafen nach etwas mehr als vier Monaten der erste Auslandstörn - nach ...
Im Fall der verstorbenen "Gorch Fock"-Kadettin Jenny Böken muss sich eine Zeugin voraussichtlich in Kiel vor Gericht verantworten. Es gehe um den Verdacht des Vortäuschens einer ...
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" soll am Freitag die Kanaren-Insel Teneriffa verlassen und Kurs auf Málaga in Spanien nehmen. Dort ist am 10. Februar der Beginn der ersten ...
Mit einer Würdigung des 40. Jubiläums der Patenschaft des Landtags zum Segelschulschiff "Gorch Fock" der Marine hat das Parlament in Kiel am Mittwoch seine Tagung begonnen. "Wir ...
Die teure Sanierung des Schulschiffs "Gorch Fock" war politisch umstritten. Daneben gab es einen Kriminalfall mit Beteiligten bei...
Sechs Jahre lang wurde das Marinesegelschiff "Gorch Fock" saniert – die Kosten explodierten. Die erste Werft, die es instand setzte, ging insolvent. Nun klagt die Staatsanwaltschaft erste Beteiligte der Affäre an.
Nach fast drei Jahren Ermittlungen zu Geschäften des früheren "Gorch Fock"-Sanierers Elsflether Werft ist Anklage gegen die frühere Werftleitung und andere Beteiligte erhoben ...
Mit Corona infizierte Crewmitglieder des Marine-Segelschulschiffs "Gorch Fock" sind im Marinestützpunkt Kiel in Isolation gegangen. "Denen geht es allen gut", sagte "Gorch ...
Corona-Infektionen bei der Stammbesatzung verzögern den Beginn der ersten Ausbildungsfahrt des Segelschulschiffs "Gorch Fock" nach jahrelanger Restaurierungspause. Bei acht ...
Die Marine hat nach Angaben des "Gorch Fock"-Kapitäns Nils Brandt im Wettbewerb mit Heer und Luftwaffe zu wenige Bewerber und Bewerberinnen. Das liege auch an der langen Sanierung ...
Die Gerichtsverfahren rund um das Segelschulschiff "Gorch Fock" weiten sich weiter aus. In Bremen wird nun ein Streit verhandelt, bei dem es um mehrere Millionen Euro geht – die Bundeswehr will nicht zahlen.
Es ist der erste Auslandstörn der "Gorch Fock" nach Jahren der Sanierung: Die Stammbesatzung des Segelschulschiffs startet von Kiel aus in...
Winkende Angehörige an Land, ein überpünktlicher Start, aber keine Kapelle für die "Gorch Fock": Nach jahrelanger Sanierung ist das runderneuerte Marine-Segelschulschiff am Freitag ...
Nach einer Verzögerung durch Keime in der Trinkwasseranlage soll das Segelschulschiff "Gorch Fock" am Freitag (10.00 Uhr) zu seiner ersten Ausbildungsreise nach langem ...
Sechs Jahre war das Segelschulschiff "Gorch Fock" in der Werft, wurde für 135 Millionen Euro runderneuert. Nun sollte das Schiff in See stechen. Doch die erste Ausbildungsfahrt wurde kurzfristig verschoben.
Die Stammcrew des runderneuerten Segelschulschiffs "Gorch Fock" muss sich weiter in Geduld üben. Der ursprünglich für Mittwoch geplante Start einer Reise zu den Kanarischen Inseln ...
Die Stammcrew des runderneuerten Segelschulschiffs "Gorch Fock" muss sich weiter in Geduld üben. Der ursprünglich für Mittwoch geplante Start einer Reise zu den Kanarischen Inseln ...
Rückkehr nach rund sechs Jahren: In Begleitung von mehreren Dutzend Segel- und Motorbooten hat das runderneuterte Segelschulschiff "Gorch...
Das Oberdeck des Segelschulschiffs erstrahlt im neuen Glanz. Doch das für die Sanierung verwendete Teakholz stamme wahrscheinlich aus den "letzten verbliebenen Urwäldern Myanmars", so Naturschützer.
Zur Ankunft des Segelschulschiffs "Gorch Fock" in Kiel nach mehrjähriger Sanierung haben Naturschützer am Montag die Verwendung des an Deck verbauten Teakholzes massiv kritisiert. ...
Der Stolz der Marine kehrt nach jahrelanger Abwesenheit zurück nach Kiel. Die "Gorch Fock" ist im Prinzip ein neues Schiff...
Nach fast sechs Jahren hat die Marine wieder das Ruder der "Gorch Fock" übernommen. Die erste Fahrt ohne Hilfe läuft ohne Probleme...
Die Marine hat eine ihrer Außenmolen im Kieler Stützpunkt am Freitag in Gorch-Fock-Mole umbenannt. Sie hieß bislang Tirpitzmole, wie die Marine mitteilte. Die Mole ist der ...
Die Marine freut sich: Ihr Schulschiff kehrt nach langer Sanierung in den Heimathafen zurück. Doch die Instandsetzung war sehr teuer...
FDP und Grüne suchen nach einem "gemeinsamen Projekt" für eine Koalition. Davor sollten sie dringend einen Blick auf die Wahlkreiskarte werfen.
Schon die Sanierung der "Gorch Fock" war ein Debakel. Bei der ersten Probefahrt nach fast sechs Jahren Generalüberholung des Marineschulschiffs gab es nun eine weitere Panne.
Sechs Jahre hat es gedauert, nun geht die "Gorch Fock" wieder auf Fahrt. Das Marineschulschiff ist umfangreich generalüberholt worden...
Nach jahrelanger Sanierung hat die "Gorch Fock" wieder Wasser unter dem Kiel und ist zu ihrer ersten Probefahrt aufgebrochen. Nach der Nordseetour soll der letzte Feinschliff stattfinden.
Nach fast sechs Jahren kehrt die "Gorch Fock" in ihren Heimathafen zurück. Bis dahin hat der Traditionssegler für viele Skandale gesorgt: von einer sündhaft teuren Sanierung bis hin zu Todesfällen zweier Kadettinnen.
Umweltschützer tragen ihre Klage wegen angeblich illegalen Tropenholzes auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" nach mehreren juristischen Niederlagen vor das ...
Umweltschützer sind in einem Eilverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht Münster mit einem Antrag gescheitert, der die Behörden zur erneuten und genauen Prüfung eines ...
Die Marinebasis in der Kieler Förde wird umbenannt. Auch der Tirpitzhafen wird seinen Namen zukünftig nicht behalten.
Bald soll die "Gorch Fock" wieder über die Weltmeere segeln. Ein Ende der Sanierungsarbeiten ist nach fünf Jahren in greifbarer Nähe...
Fast anderthalb Jahre war das Segelschulschiff "Gorch Fock" von Planen verdeckt, nun ist der sanierte Dreimaster wieder ganz zu sehen mit einem schneeweiß gestrichenen Rumpf.
Für 135 Millionen Euro wurde das Ausbildungsschiff der Marine saniert – geplant waren nur 10 Millionen. Nun kann die "Gorch Fock" in See stechen. Doch an Land gibt es Ärger.
Die Sanierung des Schulschiffs "Gorch Fock" hat für ein Debakel gesorgt. Zehn Millionen Euro sollte die Sanierung der "Gorch Fock" kosten –tatsächlich handelt es sich um mehr als das Zehnfache.
Das Marine-Segelschulschiff "Gorch Fock" wird derzeit kostspielig saniert. Die Umweltorganisation WWF fragt nun nach der Herkunft des...
Das Segelschulschiff "Gorch Fock" ist der Stolz der Marine. Doch für den Steuerzahler ist die Sanierung ein teures Unterfangen...
Nach der ersten Ausbildungsfahrt mit Marine-Kadetten erreicht "Alexander von Humboldt II" den Kieler Marinehafen. Hunderte Kadetten werden noch in diesem Jahr auf dem Schiff ausgebildet.
Die Kosten der "Gorch Fock"-Sanierung sind von geplanten 10 Millionen auf 135 Millionen Euro gestiegen. Inzwischen gibt es mehr als 100 Verfahren um Korruption, Betrug und Untreue.