• Home
  • Regional
  • Kiel
  • Grünen-Basis feiert Wahlergebnis im Norden ausgelassen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextSprengstoffanschlag auf ParteibüroSymbolbild für einen TextMallorca: Urlauber im Pool vergiftetSymbolbild für einen TextAutomarkt bricht massiv einSymbolbild für ein VideoWenig Hoffnung für Verunglückte in AlpenSymbolbild für ein VideoHier zieht die Front über DeutschlandSymbolbild für ein VideoMerkel spricht über DarmbakterienSymbolbild für ein VideoGeleaktes Trikot löst Shitstorm ausSymbolbild für einen TextBericht: Scheidung bei Hummels?Symbolbild für einen TextHeiner Lauterbach gratuliert Tochter Symbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels: Scheidung wohl eingereichtSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Grünen-Basis feiert Wahlergebnis im Norden ausgelassen

Von dpa
08.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Monika Heinold und Aminata Toure
Monika Heinold (l), und Aminata Toure, Landtagsvizepräsidentin (Beide Grüne). (Quelle: Frank Molter/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Für das gute Abschneiden der Grünen bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat die Basis der Grünen die Spitzenkandidatin Monika Heinold frenetisch gefeiert. In einer Kieler Brauerei erklangen am Sonntagabend "Monika, Monika"-Sprechchöre. Gemeinsam mit Aminata Touré dankte die Finanzministerin dem Engagement der Parteibasis im Wahlkampf. "Ihr seid der Hammer", sagte Touré.

Bereits um 18.00 Uhr hatte die Prognose gleich mehrfach für lauten Jubel gesorgt. Erst lagen sich Grüne vor Freude in den Armen, weil die Partei gute Chancen hat, vor der SPD auf Platz zwei zu landen. Weiterer Jubel brandete auf, als der NDR für die AfD lediglich eine Prognose von 4,9 Prozent auswies.

Die ersten Hochrechnungen verhießen den Grünen 17 bis 19,5 Prozent. Mit großem Abstand lag die CDU mit 41 bis 43 Prozent vor der SPD mit 16 Prozent. Die Grünen hatten sich vor der Wahl nicht festgelegt und das Ziel ausgegeben, Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) abzulösen, der seit 2017 eine Koalition mit Grünen und FDP führt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Arbeitslosenzahlen wegen Ukraine-Geflüchteten gestiegen
SPDWahlergebnis

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website