• Home
  • Regional
  • Kiel
  • Levits für Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextAuto rast durch Hütte mit FeierndenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Levits für Nato-Beitritt Finnlands und Schwedens

Von dpa
12.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Egils Levits
Egils Levits (l-r), Präsident von Lettland. (Quelle: Mindaugas Kulbis/AP/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der lettische Staatspräsident Egils Levits begrüßt einen möglichen Beitritt Finnlands und Schwedens zur Nato. "Wir stehen positiv dazu", sagte Levits am Donnerstag in Kiel. Ein solcher Schritt würde die Nord- und Ostflanke der Nato stärken. Die Nato sei das wichtigste und stärkste Verteidigungsbündnis der Welt. "Wir haben nur Verteidigung auf unserem Programm", sagte der lettische Präsident. "Und deshalb ist der Beitritt sehr wichtig und wir begrüßen das."

Levits führte in Kiel ein Gespräch mit dem schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU). Beide sagten der Ukraine angesichts des russischen Angriffskriegs volle Unterstützung zu. Sie sprachen sich auch dafür aus, die bilaterale Zusammenarbeit auszubauen. Am Abend wird der lettische Staatspräsident in Kiel eine Auszeichnung entgegennehmen. Die Schleswig-Holsteinische Juristische Gesellschaft ehrt ihn mit dem erstmals verliehenen Rechtsstaatspreis.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
CDUDaniel GüntherFinnlandNatoSchwedenUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website